Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jetter JVM-407B Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JVM-407B
Verwenden der Funktion
JetSym-STX-Programm
Jetter AG
CANOPEN_29BIT
Verwende 29 Bit-Identifier
Default: 11 Bit-Identifier
Result := CanOpenAddPDORx(
0,
662,
0,
CANOPEN_DWORD,
sizeof(var_Data_1_of_Node_1),
var_Data_1_of_Node_1,
1000,
10,
CANOPEN_ASYNCPDO | CANOPEN_NORTR);
JVM-407B mit der Node-ID 10 möchte von zwei CANopen®-Geräten mit der
Node-ID 64 und 102 ein PDO empfangen. Dazu wird die Funktion
CanOpenAddPDORx() aufgerufen. Nach Ablauf des Programms empfängt
das Gerät JVM-407B die zyklischen PDO-Telegramme.
NodeID_Node_0
Steuerung/
Bediengerät
CAN 0
120 Ohm
Const
CANNo = 0;
NodeID_Node_0 = 10;
NodeID_Node_1 = 64;
NodeID_Node_2 = 102;
Event_Time = 1000;
Inhibit_Time = 10;
End_Const;
NodeID_Node_2
Gerät/Modul
CAN-Bus
// Nummer der Busleitung
// Geräte-ID von Node 1
// Geräte-ID von Node 2
// Geräte-ID von Node 3
// Event-Zeit in ms
// Inhibit-Zeit in ms
CANopen®-STX-API
// CANNo
// CANID
// BytePos
// DataType
// DataLength
// VarAddr
// Event-Zeit
// Inhibit-Zeit
// Paramset
NodeID_Node_1
Gerät/Modul
120 Ohm
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis