ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATION
WARNUNG
Gewährleistung der Sicherheit von Patienten und Anwendern
Achten Sie darauf, dass der Patient während der Untersuchung weder mit dem Auge noch mit
der Nase gegen das Gerät stößt.
Der Patient könnte sonst verletzt werden.
Vermeidung von Stromschlägen und Bränden.
Stellen Sie das Gerät zur Vermeidung von Bränden und Stromschlägen an einem trockenen
Ort auf.
Lassen Sie zur Vermeidung von Bränden und elektrischen Schlägen keine Tassen oder andere
Behälter mit Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes stehen.
Führen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen keine Metallteile in die Öffnungen des Instru-
ments ein.
Um einen Brand im Fall einer Störung des Geräts zu vermeiden, schalten Sie das Gerät sofort
aus und ziehen den Netzstecker heraus, wenn Sie Rauchentwicklung beobachten. Stellen Sie
das Gerät nur so auf, dass Sie das Stromkabel schnell und einfach ausziehen können.
Setzen sie sich für Reparaturen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Keinerlei Modifikationen des Geräts sind erlaubt.
Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nie auseinander bauen, verändern
oder reparieren.
Setzen sie sich für Reparaturen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Stromschläge können Verbrennungen oder Feuer verursachen. Schalten Sie den Netzschalter
aus und ziehen Sie den Netzstecker heraus, bevor Sie die Sicherung austauschen. Ersetzen
Sie Sicherungen nur durch solche mit derselben Nennleistung.
Vermeiden Sie Stromschläge, indem Sie das Gerät nicht öffnen.
Setzen sie sich für alle Servicearbeiten mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Verwenden Sie eine geerdete Steckdose, um im Fall des Eindringens von Flüssigkeit in das
Gerät Brände und elektrische Schläge zu vermeiden. Schließen Sie das Gerät nicht an eine
ungeerdete Steckdose an.
Um Stromschläge zu vermeiden, muss das Netzkabel gezogen werden, bevor die Sicherungs-
abdeckung abgenommen wird.
Das Instrument darf außerdem nicht wieder an das Stromnetz angeschlossen werden, bevor
die Sicherungsabdeckung angebracht wurde.
Verwenden Sie immer eine Sicherung mit den korrekten Nennwerten.
7