Richtlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Das CV-5000 wurde für den Einsatz in den unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebungen entworfen.
Der Kunde oder Benutzer des CV-5000 muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Immunität
IEC 60601
Test
Testlevel
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms
Innerhalb des ISM-
Bandes
Leitungsge-
und des Amateur-
führte Störgrö-
funkbandes von 150
ßen
kHz bis 80 MHz
IEC 61000-4-6
10 V/m
80 MHz bis 2,7
Störstrahlung
GHz
IEC 61000-4-3
Abstand des
elektromagneti-
schen Feldes
von der Funkkom-
munikation
Ausstattung
Diese Richtlinien gelten nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
HINWEIS
wird durch Absorption und Reflektion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst.
a) Folgende Tabelle zeigt das elektromagnetische Nahfeld von Funkkommunikationsgeräten.
Testfrequenz
Band [MHz]
[MHz]
385
380 - 390
450
430 - 470
710
745
704 - 787
780
810
870
800 - 960
930
1720
1845
1700 - 1990
1970
2450
2400 - 2570
5240
5500
5100 - 5800
5785
Erfüllung
klasse
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
6 Vrms
Innerhalb des ISM-
Bandes
und des Amateur-
funkbandes von 150
kHz bis 80 MHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7
GHz
Abstand des
elektromagneti-
schen Feldes
von der Funkkom-
munikation
a)
a)
Ausstattung
Gerät
Impulsmodulation
TETRA 400
GMRS 460
FRS 460
Impulsmodulation
LTE-Band 13, 17
GSM 800/900
TETRA 800
Impulsmodulation
iDEN820
CDMA850
LTE-Band 5
GSM 1800
CDMA1900
GSM 1900
Impulsmodulation
DECT
LTE-Band 1, 3, 4, 25
UMTS
Bluetooth
WLAN 802.11 b/g/n
Impulsmodulation
RFID 2450
LTE Band7
Impulsmodulation
WLAN 802.11 a/n
5. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU NUTZUNG UND WARTUNG
Elektromagnetische Umgebung -
Richtlinien
Tragbare und mobile HF-Kommunikati-
onsgeräte sollten nicht näher an irgendei-
nem Teil des CV-5000, einschließlich der
Kabel, verwendet werden als der empfoh-
lene Trennungsabstand, der anhand der
für die Frequenz des Senders geltenden
Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Trennungsabstand
d = 6 E P
√
Dabei ist P die maximale Nennaus-
gangsleistung des Senders in Watt (W)
nach Angaben des Senderherstellers, d
der
empfohlene
Metern (m) und E die Stärke des elek-
tromagnetischen Strahlungsfeldes in
Volt/Meter (V/m)
Maximale
Modulation
Ausgangsle
istung (W)
1,8
18 Hz
FM ±5 kHz
2
1 kHz sinus
0,2
217 Hz
2
18 Hz
2
217 Hz
2
217 Hz
0,2
217 Hz
Trennabstand
in
Wert der
Abstand
Störfestigkeits
(m)
prüfung [V/m]
0,3
27
0,3
28
0,3
9
0,3
28
0,3
28
0,3
28
0,3
9
27