Herunterladen Diese Seite drucken

Topcon COMPU VISION CV-5000 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPU VISION CV-5000:

Werbung

SYSTEMKLASSIFIZIERUNG
Schutzklasse gegen Stromschlag: Dieses Gerät entspricht allen Anforde-
rungen der Konformitätsklasse I.
Geräte der Klasse I bieten nicht nur durch eine allgemeine Isolation Schutz vor elektrischen
Schlägen, sondern ermöglichen auch den Anschluss des Geräts an die Erdungsvorrichtungen
des Gebäudes, um auch bei einem Versagen der Isolation zu verhindern, dass berührbare
Metallteile spannungsführend werden.
Schutztyp gegen Stromschläge: Anwendungsteil Typ B
Angewendetes Teil vom Typ B bedeutet, dass das angewendete Teil den spezifischen Anforde-
rungen der Norm IEC 60601-1 in Bezug auf Schutz vor Stromschlägen entspricht, insbeson-
dere in Bezug auf den zulässigen ABLEITSTROM.
Die Stirnstütze dieses Instruments ist "Angewendetes Teil vom Typ B"
Schutzklasse gegen schädliches Eindringen von Wasser: IPX0
Das CV-5000 ist nicht gegen Wassereindringen geschützt. (Die Schutzklasse bezüglich schäd-
lichem Wassereintritt gemäß IEC 60529 ist IPX0.)
Klassifizierung nach der/den vom Hersteller empfohlenen Sterilisations-
oder Desinfektionsmethode(n): nicht anwendbar.
Das CV-5000 verfügt über keine Bauteile, die sterilisiert oder desinfiziert werden müssen.
Klassifizierung entsprechend dem Schutzgrad der Anwendung in der
Gegenwart von entzündlichen Narkosegemischen mit Luft oder mit Sauer-
stoff oder mit Stickstoffoxid: Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Prä-
senz von entflammbaren Narkosesubstanzen bei Vermischung mit Luft,
Sauerstoff oder Stickstoffoxid geeignet.
Die CV-5000 darf ausschließlich in Umgebungen benutzt werden, in welchen keine entflamm-
baren Narkosesubstanzen und/oder entflammbaren Gase vorhanden sind.
Klassifizierung gemäß Betriebsmodus: Kontinuierlicher Betrieb.
Unter Dauerbetrieb versteht sich der Betrieb des Geräts unter Normalbedingungen über eine unbe-
stimmte Zeitdauer, insofern die angegebenen Temperaturlimits nicht überschritten werden.
FUNKTIONSPRINZIP
Es gibt zwei oder mehr automatisierte Objektivbänke, die unabhängig voneinander arbeiten
und sich je nach Objektivanforderung so ausrichten, dass sie den richtigen Wert und/oder die
richtige Aufgabe liefern.
5. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU NUTZUNG UND WARTUNG
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kb-50s