TC-Kit (+)
1 Einleitung
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum industriellen Einsatz in Gasanalysensystemen bestimmt. Es stellt eine wesentliche Komponente zur Aufberei-
tung des Messgases dar, um das Analysengerät vor Restfeuchtigkeit im Messgas zu schützen.
Beachten Sie die Angaben hinsichtlich des spezifischen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombinationen sowie
Druck- und Temperaturgrenzen.
1.2 Übersicht
Die Baureihe TC-Kit besteht aus verschiedenen Typen, die je nach Anzahl der Wärmetauscher zugeordnet werden können.
Diese Unterteilung findet sich in der Typenbezeichnung wieder. Die genaue Artikelnummer des von Ihnen definierten Typs er-
mittelt sich aus dem Typenschlüssel in der Rubrik Bestellhinweise.
Die Baureihe TC-Kit+ wurde speziell für die Anforderungen der sogenannten automatischen Messeinrichtungen (AMS) gemäß
EN 15267-4 konzipiert. Mit der Unterteilung eines inneren und äußeren Bereichs, wird eine aus der Norm erforderliche IP-Schutz-
klasse erreicht, ohne dass eine Belüftung des inneren Bereichs notwendig ist. Durch eine Reihenschaltung der Wärmetauscher
wird eine Kühlung in zwei Durchläufen zur Minimierung der Auswascheffekte realisiert.
Der Peltierkühler wird in zwei Typen entsprechend der Kühlleistung bzw. der Betriebstemperatur unterschieden. Diese Untertei-
lung findet sich in der Typenbezeichnung wieder. Die genaue Artikelnummer des von Ihnen definierten Typs ermittelt sich aus
dem Typenschlüssel in der Rubrik Bestellhinweise.
Anwendung
Standardanwendungen
Betriebstemperatur
55°C
1 Wärmetauscher
TC-Kit 6312
2 Wärmetauscher
TC-Kit 6322
2 Wärmetauscher in Reihe
TC-Kit 6322+
Optional sind weitere Komponenten verknüpfbar, die in jedem Aufbereitungssystem vorhanden sein sollten:
– Peristaltische Pumpe zur Kondensatableitung*,
– Feuchtefühler,
– Messgaspumpe*,
– Spannungsversorgungsmodul 230/115 V,
– Alarmausgang*,
– Analogausgang,
– Regler für beheizte Leitung**.
* Erweiterungsmodul (Option 10 oder 11) notwendig.
** Regler (Option 01 oder 11) notwendig.
Der Kühler mit seinen Optionen ist somit vielfältig konfigurierbar. Weiterhin wurde auf eine einfache Zugänglichkeit zu Ver-
schleiß- und Verbrauchskomponenten geachtet.
1.3 Lieferumfang
– Kühler
– Produktdokumentation
– Versorgungsmodul (optional)
– Regler für beheizte Leitung (optional)
– Erweiterungsmodul für Anschluss von Zusatzkomponenten (optional)
2
Bühler Technologies GmbH
BD440028 ◦ 01/2023