Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies TC-Kit+ Betriebs Und Installationsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-Kit+:

Werbung

TC-Kit (+)
Statustext
H2o.1
– Feuchtealarm Feuchtefühler 1
H2o.2
– Feuchtealarm Feuchtefühler 2
init
– Initialisierungsphase
PuMP
– Pumpen deaktiviert
– Über-/Untertemperatur
(Blinken)
7.2 Sicherheitshinweise
– Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikationen betrieben werden.
– Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden.
– Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung be-
schrieben sind.
– Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal geöffnet werden.
d) Achten Sie auf die korrekte Spannungsversorgung.
GEFAHR
Giftiges, ätzendes Gas/Kondensat
Messgas/Kondensat kann gesundheitsgefährdend sein.
a) Sorgen Sie gegebenenfalls für eine sichere Ableitung des Gases/Kondensates.
b) Unterbrechen Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Gaszufuhr.
c) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen/ätzenden Gasen/Kondensat. Tragen
Sie die entsprechende Schutzausrüstung.
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung bei Undichtigkeit des Wärmetauschers
Der Wärmetauscher ist mit einem Kühlmittel auf der Basis von Glykol gefüllt.
Bei einer Undichtigkeit des Wärmetauschers:
a) Haut- und Augenkontakt vermeiden.
b) Nehmen Sie den Kühler bei einem Leck im Wärmetauscher nicht wieder in Betrieb.
Der Kühler muss vom Hersteller repariert werden.
VORSICHT
Heiße Oberfläche
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen.
28
Bühler Technologies GmbH
Mögliche Ursache
Abhilfe
– Trocknen
– Kondensatsammelgefäß prüfen
– Trocknen
– Kondensatsammelgefäß prüfen
– Warten
– Pumpen im Menü wieder aktivieren
– siehe Kapitel „Fehlersuche und Beseitigung"
BD440028 ◦ 01/2023

Werbung

loading