Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies TC-Kit+ Betriebs Und Installationsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-Kit+:

Werbung

TC-Kit (+)
Erweiterungsmodul 230/115 V
PP.2 N
PP.2 L
Leer PP.2
PP.1 N
PP.1 L
Leer PP.1
Status n.o.
Status com.
Status n.c.
GP +24V
GP -
4.5.1.1 115 V und 230 V Schaltnetzteil
Die Spannungsversorgung des Messgaskühlers ist am Schaltnetzteil anzuschließen. Der Schutzleiter ist auf dem Erdungsbolzen
am Gehäuse aufzulegen. Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität.
4.5.1.2 24 V DC
Die Spannungsversorgung des Messgaskühlers ist an den Klemmen 8 und 9 der Netzplatine anzuschließen. Der Schutzleiter ist
auf dem Erdungsbolzen am Gehäuse aufzulegen.
Die Betriebsspannung der optional anschließbaren Pumpen beträgt 24 V DC. Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polari-
tät.
12
Bühler Technologies GmbH
Klemme
230 V
1
Signal Relais 1,
weiß
2
Signal Relais 2,
orange
3
+24 V, rot
4
GND, blau
N
5
L
6
L
N
7
Status n.c., rot
8
Status com., gelb
9
Status n.o., weiß
10
weiß
11
gelb
N
L
12
blau
13
weiß
14
gelb
15
blau
16
Funktionserde
17
Leiter, schwarz
18
N-Leiter, blau
19
Leiter, schwarz
20
N-Leiter, blau
21
22
23
Leiter, braun
24
N-Leiter, weiß
25
N-Leiter, blau
26
Leiter, schwarz
115 V
Bemerkung
Verbindung Erweiterungs-
und Reglerplatine
blau
Messgaspumpe (GP 24 V)
rot
Statusausgang
gelb
Kondensatpumpen
(230/115 V)
weiß
blau
gelb
weiß
blau
Spannungsversorgung
Verbindung SNT und
Erweiterungsplatine
-
-
-
selbstregelnde beheizte
Leitung
geregelte beheizte Leitung
BD440028 ◦ 01/2023

Werbung

loading