Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies TC-Kit+ Betriebs Und Installationsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC-Kit+:

Werbung

TC-Kit (+)
7.3 Reinigung und Demontage des Wärmetauschers
Wärmetauscher müssen nur ausgetauscht oder gewartet werden, wenn sie verstopft oder beschädigt sind. Sollten sie sich zuge-
setzt haben, empfehlen wir zu prüfen, ob sich dies in Zukunft durch den Einsatz eines Filters vermeiden lässt.
– Gaszufuhr sperren.
– Gerät ausschalten und alle Stecker ziehen (z.B. Anschluss-Stecker Statusausgang, Versorgungseingang etc.).
– Gasverbindungen und Kondensatablauf trennen.
– Wärmetauscher nach oben herausziehen.
– Kühlnest (Loch im Kühlblock) reinigen, da die Wärmetauscher mit Silikonfett eingesetzt werden.
– Wärmetauscher spülen, bis alle Verunreinigungen beseitigt sind.
– Wärmetauscher an der gekühlten Außenfläche mit Silikonfett einschmieren.
– Wärmetauscher mit drehender Bewegung in das Kühlnest wieder einschieben.
– Gasverbindung und Kondensatablauf wiederherstellen. Der Gaseingang ist rot markiert.
– Spannungsversorgung/Gaszufuhr wiederherstellen und Betriebsbereitschaft abwarten.
– Gaszufuhr öffnen.
7.4 Austausch der Feinsicherung des Erweiterungsmoduls/Reglers
– Gaszufuhr sperren.
– Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
– Feinsicherung (Pos. F1, F2 oder F3) tauschen.
Abb. 1: Schaltplan Erweiterungselektronik
BD440028 ◦ 01/2023
Bühler Technologies GmbH
29

Werbung

loading