Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bühler technologies Anleitungen
Kühler
TC-MIDI+
Bühler technologies TC-MIDI+ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bühler technologies TC-MIDI+. Wir haben
1
Bühler technologies TC-MIDI+ Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs Und Installationsanleitung
Bühler technologies TC-MIDI+ Betriebs Und Installationsanleitung (49 Seiten)
Peltier Messgaskühler
Marke:
Bühler technologies
| Kategorie:
Kühler
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Übersicht
5
Typenschild
5
Lieferumfang
5
Bestellhinweise
6
Gaskühlertypen mit einem Gasweg IM Wärmetauscher
6
Gaskühlertypen mit Zwei Gaswegen IM Wärmetauscher
7
Gaskühlertypen mit Zwei Wärmetauschern
8
Gaskühlertypen mit Zwei Wärmetauschern in Reihe
9
Sicherheitshinweise
10
Wichtige Hinweise
10
Signalwörter für Warnhinweise
10
Warnzeichen
10
Allgemeine Gefahrenhinweise
11
Wartung / Reparatur
11
Transport und Lagerung
12
Aufbauen und Anschließen
13
Anforderungen an den Aufstellort
13
Montage
13
Anschluss der Kondensatableiter
13
Anschluss Gasanschlüsse Filter (Optional)
13
Anschluss Durchflussadapter (Optional)
14
Anschluss Feuchtefühler (Optional)
14
Anschluss Gasleitungen Messgaspumpe (Optional)
14
Anschluss Peristaltische Pumpe (Optional)
14
Anschluss Wärmetauscher
15
Elektrische Anschlüsse
16
Potentialausgleich/Statische Aufladung
16
Spannungsfestigkeitsprüfung
16
Anschluss über Stecker
17
Signalausgänge
17
Beschreibung der Signalausgänge
18
Betrieb und Bedienung
19
Beschreibung der Funktionen
19
Option Delta T-Regelung
19
Bedienung der Menüfunktionen
20
Kurzerklärung des Bedienungsprinzips
20
Menü-Sperre
20
Übersicht Menüführung
21
Beschreibung der Menüfunktionen
23
Anzeigemenü
23
Messwertanzeige Blocktemperatur
23
Messwertanzeige Umgebungstemperatur
23
Anzeige der Gerätebetriebsstunden/Gerätelaufzeit
23
Fehlercodeanzeige
23
Hauptmenü
23
Globale Einstellung (Top Settings)
23
Peristaltische Pumpe und Messgaspumpe
24
Auswahl Wärmetauschermaterial
24
Untermenü 1
24
Solltemperatur (Temperature)
24
Untermenü 1 (Globale Einstellungen)
25
Feuchtefühler Kalibrieren
26
Feuchtefühler Sensibilität
26
Feuchtefühler: Automatische Rückstellung nach Feuchteeinbruch
26
Feuchtefühler: Automatische Fehlerrückstellung nach Kabelbruch
26
Werkseinstellungen
27
Favorisiertes Menü Festlegen
28
Wartung
29
Service und Reparatur
30
Fehlersuche und Beseitigung
30
Fehlermeldungen IM Display
31
Sicherheitshinweise
32
Reinigung und Demontage des Wärmetauschers
33
Austausch des Schlauches der Peristaltischen Pumpe (Optional)
33
Austausch des Filterelementes (Optional)
33
Trocknen des Feuchtefühlers (Optional)
34
Kalibrieren des Feuchtefühlers (Optional)
34
Wechsel von Ein- und Auslassventilen der Messgaspumpe (Optional)
34
Wechsel des O-Rings vom Bypass-Ventil (Optional)
35
Wechsel des Faltenbalgs (Optional)
35
Ersatz- und Zusatzteile
36
Verbrauchsmaterial und Zubehör
36
Entsorgung
37
Anhang
38
Technische Daten Gaskühler
38
Technische Daten Optionen
40
Flusspläne
41
Leistungskurven
42
Wärmetauscher
43
Beschreibung Wärmetauscher
43
Übersicht Wärmetauscher
44
Abmessungen (MM)
45
Beigefügte Dokumente
47
Dekontaminierungserklärung
49
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Bühler technologies TC-MIDI
Bühler technologies TC-Standard +
Bühler technologies TC-Standard
Bühler technologies TC-MINI
Bühler technologies TC-MIDI Serie
Bühler technologies TC-Standard Serie
Bühler technologies TC-Kit
Bühler technologies TC-Kit +
Bühler technologies TF
Bühler technologies TOA-Atex Serie
Bühler technologies Kategorien
Analyseinstrumente
Pumpen
Kühler
Sensoren
Messgeräte
Weitere Bühler technologies Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen