Der Erdbohrer ist zur Bedienung durch eine Person
konzipiert.
Das Produkt darf nicht verwendet werden:
- in Eis; in Stein bzw. Felsen
- in Bereichen wo elektrische Leitungen; Gasleitun-
gen, Wasserleitung oder Telefonleitungen unterir-
disch verlegt sind.
- in einer Grube oder Kanal (fehlende Belüftung!)
Das Produkt darf nur nach seiner Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, die das Produkt verwenden und warten,
müssen mit diesem vertraut und über mögliche Ge-
fahren unterrichtet sein.
Veränderungen an dem Produkt schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schä-
den gänzlich aus.
Das Produkt darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Produkt in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tä-
tigkeiten eingesetzt wird.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Be-
dienung verursacht wurden.
7.
Sicherheitshinweise
m Warnung
Beim Benutzen von Maschinen müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung/Sicherheits-
hinweise deshalb sorgfältig durch.
Falls Sie das Produkt an andere Personen überge-
ben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanlei-
tung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir über-
nehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden,
die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den
Sicherheitshinweisen
entstehen.
• Beachten Sie die nationalen Vorschriften beim
Arbeiten, wenn Sie den Erdbohrer auf öffentlichen
Grundstücken oder Wegen benützen.
• Vom Verkäufer oder von einem anderen Fachkun-
digen erklären lassen, wie man damit sicher um-
geht – oder an einem Fachlehrgang teilnehmen.
• Minderjährige dürfen nicht mit dem Motorgerät
arbeiten – ausgenommen Jugendliche über 16
Jahre, die unter Aufsicht ausgebildet werden.
• Halten Sie Kinder, Tiere und Zuschauer fern.
• Achten Sie auf angemessene Kleidung. Ver-
meiden Sie lose Kleidung und Schmuck. Sie
können von beweglichen Maschinenteilen einge-
fangen werden. Beim Arbeiten ist es Pflicht Ar-
beitshandschuhe und rutschsichere Arbeitsschu-
he. Langes Haar muss angemessen geschützt
werden.
• Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstun-
gen. Schutzbrillen, Handschuhe und Hörschutz
muss immer getragen werden. Beim Wechseln
des Bohrers müssen immer eng anliegen Hand-
schuhe getragen werden.
• Wird das Motorgerät nicht benutzt, ist es so abzu-
stellen, dass niemand gefährdet wird.
• Motorgerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
• Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren, die gegenüber anderen Personen oder
deren Eigentum auftreten.
• Motorgerät nur an Personen weitergeben oder
ausleihen, die mit diesem Modell und seiner
Handhabung vertraut sind – stets die Gebrauchs-
anleitung mitgeben.
• Ruhig und überlegt arbeiten – nur bei guten Licht-
und Sichtverhältnissen. Umsichtig arbeiten, an-
dere nicht gefährden.
• Bei der Arbeit in Gräben, Senken oder unter be-
engten Verhältnissen stets für ausreichenden
Luftaustausch sorgen. Lebensgefahr durch Ver-
giftung!
DE/AT/CH
23