Herunterladen Diese Seite drucken

SMA CLUSTER CONTROLLER Technische Beschreibung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUSTER CONTROLLER:

Werbung

SMA Solar Technology AG
8 Technische Daten
8.1 Unterstützte SMA Wechselrichter
Es werden alle Wechselrichter mit integrierter oder nachgerüsteter Speedwire/Webconnect-
Schnittstelle unterstützt.
Informationen darüber, ob ein Wechselrichter über eine integrierte Speedwire/Webconnect-
Schnittstelle verfügt oder nachträglich mit einer Speedwire/Webconnect-Schnittstelle ausgestattet
werden kann, erhalten Sie auf der Produktseite des jeweiligen Wechselrichters unter
www.SMA-Solar.com.
8.2 Anzahl der SMA Geräte
Die folgende Tabelle beinhaltet Angaben dazu, wieviele SMA Geräte maximal am Cluster Control-
ler betrieben werden können.
Gerätetyp
CLCON-10
CLCON-S-10
8.3 Modbus-Kommunikations-Ports
Die folgende Tabelle zeigt die Werkseinstellungen der unterstützten Netzwerkprotokolle:
Netzwerkprotokoll
TCP
UDP
Freie Kommunikations-Ports verwenden
Sie sollten nur freie Kommunikations-Ports verwenden. Generell steht der folgende Bereich
zur Verfügung: 49152 bis 65535.
Weitere Informationen über belegte Ports finden Sie in der Datenbank „Service Name and
Transport Protocol Port Number Registry" unter http://www.iana.org/assignments/service-
names-port-numbers/service-names-port-numbers.xml.
Ändern des Kommunikations-Ports
Wenn Sie einen der Kommunikations-Ports des Cluster Controller ändern, müssen Sie ebenso
den entsprechenden Kommunikations-Port eines angeschlossenen Modbus Master-Systems
ändern. Anderenfalls kann der Cluster Controller nicht mehr über das Modbus-Protokoll
erreicht werden.
Technische Beschreibung
Maximale Anzahl der SMA Geräte
75
25
Kommunikations-Port, Werkseinstellung
502
502
ClusterController_Modbus-TB-de-15
Technische Daten
57

Werbung

loading