SMA Solar Technology AG
<channel unitid="4" source="30805" destination="8" />
<channel unitid="4" source="30813" destination="10" />
</virtual_modbusprofile>
6.3 Benutzerdefiniertes Modbus-Profil aktivieren und
deaktivieren
Zum Aktivieren Ihres benutzerdefinierten Modbus-Profils laden Sie die Datei usrprofile.xml auf
den Cluster Controller hoch, starten diesen neu und aktivieren das benutzerdefinierte Modbus-Profil,
wie weiter unten beschrieben.
Wird die Verwendung des benutzerdefinierten Modbus-Profils auf dem Cluster Controller deakti-
viert, gehen die benutzerdefinierten Zuordnungen verloren und nur noch das SMA Modbus-Profil ist
aktiv.
Hoch- und Herunterladen von XML-Dateien
Nähere Informationen zum Hoch- und Herunterladen von XML-Dateien über die Benutzer-
oberfläche finden Sie in der Bedienungsanleitung des SMA Cluster Controller.
Benutzerdefiniertes Modbus-Profil aktivieren
Sie aktivieren ein benutzerdefiniertes Modbus-Profil, indem Sie einen Device-Eintrag mit dem Attribut
„susyid=0" in der Datei usrplant.xml erstellen (Weitere Informationen zur Datei usrplant.xml
finden Sie in Kapitel 4.4 „Ändern von Unit IDs über die XML-Datei usrplant.xml", Seite 22).
Beispiel:
Der folgende Device-Eintrag aktiviert ein benutzerdefiniertes Modbus-Profil, das als zehntes Gerät
im Gateway eingetragen ist
<device regoffs="9" susyid="0" serial="0" unitid="100" />
Benutzerdefiniertes Modbus-Profil deaktivieren
Sie deaktivieren ein benutzerdefiniertes Modbus-Profil, indem Sie in dessen Device-Zeile in der
Datei usrplant.xml auskommentieren und diese erneut auf den Cluster Controller hochladen
(Weitere Informationen zur Datei usrplant.xml finden Sie in Kapitel 4.4 „Ändern von Unit IDs über
die XML-Datei usrplant.xml", Seite 22).
In folgendem Beispiel sehen Sie eine Auskommentierung, angewendet auf die Zeile mit dem benut-
zerdefinierten Modbus-Profil:
<!--<device regoffs="0" susyid="128" serial="8700654300" unitid="3" />-->
Technische Beschreibung
Benutzerdefiniertes Modbus-Profil
ClusterController_Modbus-TB-de-15
55