Herunterladen Diese Seite drucken

SMA CLUSTER CONTROLLER Technische Beschreibung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUSTER CONTROLLER:

Werbung

SMA Solar Technology AG
1072 = Blindleistung Q, Vorgabe durch Anlagen-
steuerung
1073 = Blindleistung Q(P)
1074 = cos φ, direkte Vorgabe
1075 = cos φ, Vorgabe durch Anlagensteuerung
1076 = cos φ(P)-Kennlinie
1387 = Blindleistung Q, Vorgabe über analogen
Eingang
1388 = cos φ, Vorgabe über analogen Eingang
1389 = Blindleistungs-/Spannungskennlinie Q(U) mit
Hysterese und Totband
30827 Blindleistungssollwert, in VAr
30829 Blindleistungssollwert, in %
30831 Sollwert des cos φ
Sollwert Erregungsart des cos φ:
30833
1041 = kapazitiv
1042 = induktiv
Betriebsart der Wirkleistungsbegrenzung:
303 = Aus
1077 = Wirkleistungsbegrenzung P, in W
1078 = Wirkleistungsbegrenzung P, in % von PMAX
1079 = Wirkleistungsbegrenzung P durch Anlagen-
30835
steuerung
1390 = Wirkleistungsbegrenzung P über analogen
Eingang
1391 = Wirkleistungsbegrenzung P über digitale
Eingänge
30837 Wirkleistungssollwert, in W
30839 Wirkleistungssollwert, in %
30843 Batteriestrom, in A
30845 Aktueller Batterieladezustand, in %
30847 Aktuelle Batteriekapazität, in %
Technische Beschreibung
SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen
2
S32
FIX0
2
S32
FIX1
2
S32
FIX2
2
U32
ENUM
2
U32
ENUM
2
U32
FIX0
2
U32
FIX0
2
S32
FIX3
2
U32
FIX0
2
U32
FIX0
ClusterController_Modbus-TB-de-15
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
RO
39

Werbung

loading