SMA Solar Technology AG
4 Inbetriebnahme und Konfiguration
4.1 Inbetriebnahmeschritte und Voraussetzungen
Voraussetzungen:
☐
Die Geräte der PV-Anlage müssen an den Cluster Controller angeschlossen und der
Cluster Controller muss in Betrieb genommen sein (Anschluss und Inbetriebnahme siehe In-
stallationsanleitung des Cluster Controller).
☐
Sie müssen sich als Installateur am Cluster Controller anmelden (Am Cluster Controller an-
oder abmelden siehe Bedienungsanleitung des Cluster Controller).
Vorgehen:
1.
Den oder die Modbus-Server aktivieren und bei Bedarf die Kommunikations-Ports konfigurie-
ren (Modbus-Konfiguration siehe Bedienungsanleitung des Cluster Controller).
Vergabe von Unit IDs durch die Aktivierung der Modbus-Server
Mit der Aktivierung der Modbus-Server des Cluster Controller werden den bereits am
Cluster Controller angeschlossenen SMA Geräten Unit IDs zugeordnet. Dabei können die
Protokoll-Typen TCP/UDP einzeln oder gleichzeitig aktiviert werden. Wenn einer oder
beide der Server deaktiviert und wieder aktiviert werden, bleiben die bisher zugeordneten
Modbus Unit IDs erhalten.
2.
Unit IDs ändern, wenn nach der Aktivierung der Modbus-Server weitere SMA Geräte in die
PV-Anlage gekommen sind oder SMA Geräte getauscht wurden
(siehe folgende Abschnitte).
4.2 Hinweise zum Ändern von Unit IDs
Sie können die Unit IDs von SMA Geräten ändern. Eine Änderung ist z. B. nötig, wenn zusätzliche
oder geänderte SMA Geräte nach der Aktivierung der Modbus Server am Cluster Controller ange-
schlossen werden. Durch die automatische Erfassung der Anlage bekommen zusätzliche oder
geänderte Geräte die Modbus Unit ID = 255 (NaN) zugeordnet. Andererseits kann eine Ände-
rung der Unit IDs notwendig werden, wenn eine Umstrukturierung der Anlagentopologie erwünscht
ist, um z. B. die physikalische Anordnung der Geräte besser im Modbus-Protokoll abbilden zu
können.
Abhängig davon, ob Sie einzelne Unit IDs ändern oder die gesamte Anlagentopologie neu struktu-
rieren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
• Ändern von Unit IDs über das Gateway (empfohlen für die Änderung einzelner Unit IDs)
• Ändern von Unit IDs über eine XML-Datei (empfohlen für die Neustrukturierung der Anlagen-
topologie)
Jede der beiden Methoden ist nachfolgend in einem separaten Kapitel beschrieben.
Technische Beschreibung
Inbetriebnahme und Konfiguration
ClusterController_Modbus-TB-de-15
19