Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Konstantvolumenreglers (Kvr); Leitungsanbindungen An Verteiler-Sammler-Kombination; Einsetzen Des Konstantvolumenstromreglers (Kvr) - Schrag RecoverySmart C 4900 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Recoverysmart mit sommerbypass kontrollierte wohnungslüftung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.1 Leitungsanbindungen an Verteiler-Sammler-Kombination

10.5.2 Einsetzen des Konstantvolumenstromreglers (KVR)

Beim Einbau des KVRs ist darauf zu achten, dass die Anströmlöcher in Luftströmungsrichtung gerichtet
sind.
Abluftseite
Leitung 1 (in der Regel Küche) ohne Einsatz des
KVR. Einbau des Anschluss-Stutzen mit Selbst-
verstärkerelement (variabel) 31.214 am Verteiler.
Leitung 2a (in der Regel WC, Bad, Flur) der KVR wird
in die Abluftmanschette eingeschoben. Einbau des
Anschluss-Stutzen (leer) 31.213 am Verteiler.
Leitung 2b (in der Regel WC, Bad, Flur) wenn der
KVR aus Platzgründen nicht in die Abluftmanschette
passt, kann der KVR zwischen den Anschluss-Stutzen
31.213 (leer) eingesetzt werden (siehe Abb.).
28
Zuluftseite
Leitung 3 (in der Regel Wohnen) ohne Einsatz des
KVR. Einbau des Anschluss-Stutzen mit Selbst-
verstärkerelement (variabel) 31.214 am Verteiler.
Leitung 4 (in der Regel Schlafen, Kind, Büro) wird
der KVR in den Anschluss-Stutzen (leer) 31.213
eingeschoben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis