Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellanleitung; Aufstellung; Gerätestandort; Einbaulage - Schrag RecoverySmart C 4900 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Recoverysmart mit sommerbypass kontrollierte wohnungslüftung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellanleitung

8. Aufstellung

8.1 Gerätestandort
Das Gerät wird zentral im Gebäude aufgestellt.
Besonders geeignet sind feuchtigkeits- und
frostfreie Räume, bei denen sich eine möglichst
kurze Leitungsführung bei minimalem zeitlichen
und baulichen Aufwand verwirklichen lässt.
Zum Beispiel wären hier zu nennen:
-
Dachspitz
-
Heizungsräume
-
Abstellräume
-
Wandschränke
Bei Installationen im Dachspitz bzw. in Räumen
mit Temperaturen unter 15 °C sind sämtliche Ab-,
Außen- bzw. Fortluftleitungen sowie die gesamte
Geräteeinheit zum Schutz vor „Schwitzwasser"
ausreichend mit z. B. Mineralwolle zu isolieren.
Bei der Auswahl des Aufstellungsortes sollte
ebenfalls darauf geachtet werden, dass mögliche
Geräuschübertragungen auf Wohn- bzw. Schlaf-
räume ausgeschlossen werden. Bei der Geräte-
installation sind entsprechende schalldämmende
Befestigungen zu wählen.

8.2 Einbaulage

Zur vereinfachten und fachgerechten Aufstellung
ist ein Geräteständersatz im SCHRAG-Programm
enthalten. Zur Befestigung sind die Geräteständer
mit den beigelegten Befestigungsschrauben in
die Löcher auf der Unterseite des Gehäuses zu
schrauben.
Um eine geregelte und sichere Kondensatabfuhr zu
gewährleisten ist am Ablauf ein Siphon
(Best.-Nr.: C 4163) zu montieren.
Bild 8.2.1
Bild 8.1.1
Vor Anordnung des RecoverySmart
mit SB auf der Wandkonsole
o d e r d e r B e f e s t i g u n g d e s
G e r ä t e s t ä n d e r s a t z e s i n d e r
Ausführung als Bodengerät, ist
zuvor unbedingt der Siphon zu
montieren.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis