Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustritt; Schalldämpfer - Schrag RecoverySmart C 4900 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Recoverysmart mit sommerbypass kontrollierte wohnungslüftung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Luftaustritte
Die Abluftgitter sind aus Kunststoff hergestellt.
Im Gitter ist ein Abluftfilter eingesetzt, der zur
Reinigung entfernt werden kann.
Die Manschetten mit Rasterbefestigung
sind aus Polypropylen und bestehen aus
3 Kunststoffringen, die beliebig gekürzt
bzw. anhand eines Verlängerungsringes
(Best.-Nr.: 22.003) entsprechend
verlängert werden können. Durch die
vorhandenen „Haltelappen" ist eine
einfache Befestigung der Manschette
in der Wand oder der Decke möglich.
Die Manschette wird in die Öffnung
geschoben und von der anderen Seite
wird der Klemmring über die „Halte-
lappen" gehalten. Durchmesser der
Aussparung:∅ 85 - 90 mm.
Die Befestigung der flexiblen Luft-
Bild 10.4.1
leitung erfolgt durch Überschieben der
„Haltelappen". In die Manschetten werden die KVR`s
integriert.
Der Zuluftauslass BIO ist ebenfalls aus Kunststoff
hergestellt. Die Luftauslassrichtung ist durch
Umstecken für den Wand- bzw Deckeneinbau
wählbar. Der Luftauslass wird in die eingebaute
Manschette eingesetzt. Das Luftvolumen der Zuluft
wird über einen KVR, der im Anschluss-Stutzen in
der Verteiler-Sammler-Kombination eingebaut ist,
bestimmt.
10.5 Schalldämpfer
Der Geräuschpegel an den Auslässen und Abluft-
anschlüssen sind sehr niedrig. Trotzdem ist es
bei Bedarf möglich, sie durch Einsetzen von
Schalldämpfern in der Luftleitung zu reduzieren.
Soll der Geräuschpegel nur für bestimmte Räume
herabgesetzt werden oder soll er nachträglich
vermindert werden, so ist in die entsprechende
Luftleitung ein Schalldämpfer
(Anschluss-∅ 80 mm / Best.-Nr.: C 2915) einzu-
setzen.
Bild 10.4.2
Bild 10.5.1
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis