Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IRI-KHD2-4HB6 Handbuch Seite 45

Werbung

11
Datenaustausch mit einer S5 IM308C
11.1
Kurzbeschreibung
Die Pepperl+Fuchs Auswerteeinheit IRI-KH
Profibusmaster (Busadresse 1) IM308C an die S5 angeschlossen. Über den Profibus
werden mit der Auswerteeinheit 10 Worte Eingangs- und 1 Wort Ausgangsdaten aus-
getauscht. Die Parametrierung der IM308C erfolgt mit dem Programm COM Profibus.
Die 10 Worte Eingangsdaten werden unter Verwendung des Funktionsbausteins
FB192 in den Datenbaustein 30 geschrieben.
Auf das Ausgangsdatenwort kann direkt über die Ausgangsadresse (im Beispiel
P010 = Ausgangswort 10) zugegriffen werden.
11.2
Eingesetzte Komponenten
S5 135U
CPU 928B
IM308C
IRI-KHD
-HB6
PG 740
FB192
Programm COM Profibus
Einstellung der PROFIBUS-DP Adresse 3 an der IRI-KH
DIP-Schalter 1 - 8
Schalter 1
Schalter 2
Schalter 3
Schalter 4
Schalter 5
Schalter 6
Schalter 7
Schalter 8
Im Bildbaustein B1 können der Datenbaustein DB30 und das Aus-
gangswort 10 im „Variablen Steuern" betrachtet werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IRI-KHD2-4HB6, IRI-KHA6-4HB6
Datenaustausch mit einer S5 IM308C
SIEMENS
SIEMENS
SIEMENS
Pepperl+Fuchs GmbH
SIEMENS
SIEMENS
SIEMENS
EIN
EIN
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
AUS
-4HB6 (Busadresse 3) wird über den
-4HB6 über die
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iri-kha6-4hb6