3-9. Anbringen der Augenschutzplatte
WARNUNG
:
Bringen Sie unbedingt diese Schutzplatte an, um die Augen im Falle eines Nadelbruchs vor Splittern
zu schützen.
❷
❶
4. VORBEREITUNG DER NÄHMASCHINE
4-1. Schmierung
WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Maschine verursachte Unfälle zu verhüten.
A
B
1) Prüfen Sie, ob der Raum zwischen der unte-
ren Linie B und der oberen Linie A mit Öl ge-
füllt ist. Füllen Sie diesen Raum bei Ölmangel
mit Hilfe des im Lieferumfang der Maschine
enthaltenen Ölers mit Öl.
Der Ölbehälter dient nur zur Schmierung des Greiferteils. Die Ölmenge kann verringert
werden, wenn die verwendete Drehzahl niedrig und die Ölmenge im Geiferteil zu groß ist.
(Siehe
„III-1-10. Greiferölmenge" auf
1. Schmieren Sie keine anderen Stellen außer Öltank und Greifer gemäß dem nachstehenden
Vorsichtshinweis 2. Anderenfalls kann es zu einer Störung der Komponenten kommen.
2. Bevor Sie die Nähmaschine zum ersten Mal oder nach längerem Nichtgebrauch in Be-
trieb nehmen, schmieren Sie den Greiferteil mit einer kleinen Ölmenge.
(Angaben zum Entfernen des Schiffchens finden Sie unter
del-Greifer-Beziehung" auf
Die Augenschutzplatte ❶ mit den Schrauben ❷
an der Stirnplattenabdeckung ❸ befestigen.
❸
2) Einen Tropfen Öl auf den Greiferlaufring ❶
auftragen, so daß es gleichmäßig verteilt
wird.
S.113.)
S.102.)
– 10 –
❶
„III-1-2. Einstellen der Na-