III. WARTUNG DER NÄHMASCHINE
1. WARTUNG
1-1. Einstellen der Nadelstangenhöhe (Ändern der Nadellänge)
WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
❷
* Die Stromversorgung einschalten und nach dem Absenken des Zwischenpressers wieder
ausschalten.
1) Die Nadelstange ❶ auf den Tiefstpunkt ihres Hubes absenken. Die Kappe entfernen, die Nadel-
stangen-Verbindungsschraube ❷ lösen und die Höhe der Nadelstange so einstellen, daß die obe-
re Markierungslinie ❸ auf der Nadelstange mit der Unterkante ❹ der unteren Nadelstangenbuchse
zur Deckung kommt.
2) Die Höhe ist entsprechend der Feinheitsnummer der Nadel einzustellen, wie in der obigen Abbil-
dung gezeigt.
Nach der Einstellung durch Drehen der Riemenscheibe prüfen, ob zusätzlicher Widerstand
vorhanden ist.
1-2. Einstellen der Nadel-Greifer-Beziehung
WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
Beziehung zwischen der Nadel und den
Markierungslinien auf der Nadelstange
❸
❹ : Markierungslinien für DPx5
❺ : Markierungslinien für DPx17
❹
❺
❻ : Markierungslinien für DPx17
❻
❶
❸
❸
❷
❷
Bei Verwendung
Bei Verwendung
einer Nadel
einer Nadel
DPx17
DPx5
(Feinheitsnummer
unter #22)
❹
❶
❺
❼
(Feinheitsnummer unter #22)
(Feinheitsnummer #22 und höher)
❸
❷
Bei Verwendung
einer Nadel DPx17
(Feinheitsnummer
#22 oder höher)
❸
❺ : Markierungslinien für DPx5
❻
❻ : Markierungslinien für DPx17
(Feinheitsnummer unter #22)
❶
❼ : Markierungslinien für DPx17
(Feinheitsnummer #22 und höher)
*
Die Stromversorgung einschalten und
nach dem Absenken des Zwischenpres-
sers wieder ausschalten.
1) Das Handrad von Hand drehen, um die Na-
delstange ❶ anzuheben. Die Einstellung so
vornehmen, daß die untere Markierungslinie
❷ auf der sich hebenden Nadelstange mit
der Unterkante der unteren Nadelstangen-
buchse fluchtet.
– 102 –