Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax 2D Betriebsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 2D:

Werbung

18 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Pan / SmartPan
Ceph
Anodenstrom
(Röntgengeräte mit SW ab 3.0)
3D
Pan / SmartPan
Fernröntgen
Planmeca ProCeph
mAs-Bereich
mGy-Bereich
Linearität der Strahlungsleistung
Abkühlzeit
Belichtungszeit:
3D
Pan
SmartPan
Fernröntgen / Normal
Fernröntgen / High Speed
Planmeca ProCeph
SID:
3D
Pan
Ceph
88
Planmeca ProMax 2D & 3D s & 3D mit ProTouch
1 - 16 mA ±10%
1 - 16 mA ±10%
3D s / 3D / 3D Plus / 3D Mid:
1 - 14 mA ±10%
3D Max: 1 - 12,5 mA ±10%
1 - 16 mA ±10%
1 - 16 mA ±10%
16 mA ±10 %
min. / max. wie angegeben ±10 % + 0,2 mAs
min. / max. wie angegeben ±40 %
< 0,1
Automatisch
3D s:
Gepulst, effektiv 4,8 - 36 s wie angegeben ±10 %
3D / 3D Plus / 3D Mid:
Gepulst, effektiv 2,4 - 36 s wie angegeben ±10 %
3D Max:
Gepulst, effektiv 3,6 - 24 s wie angegeben ±10 %
2D / 3D:
2,7 - 16 s wie angegeben ±10 %
2D-Tomografie 4 - 12 wie angegeben ±10 %
3D s / 3D:
3,3 - 19 s wie angegeben ±10 %
3D Plus / 3D Mid: 3,7 - 23 s wie angegeben ±10 %
3D Max: 10 s wie angegeben ±10 %
12 - 18,7 s wie angegeben ±10 %
6,4 - 9,9 s wie angegeben ±10 %
0,1 - 0,8 s wie angegeben ±10 %
3D s / 3D: 527 mm
3D Plus / 3D Mid / 3D Max: 600 mm
2D / 3D s / 3D: 500 mm
3D Plus / 3D Mid: 573 mm
3D Max: 600 mm
1700 mm
Bedienungsanleitung (2D)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3dPromax 3d protouch