Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax 2D Betriebsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 2D:

Werbung

12 EINSTELLUNGEN
70
Planmeca ProMax 2D & 3D s & 3D mit ProTouch
Einstellungen der Patientenposition:
1. Benutzer wählen > 1300 Betriebseinstellungen > 1330
Patientenpositionierung.
2.
So schalten Sie Optionen ein und aus.
Seiteneinstieg:
Wenn Sie die offene Einstiegsposition nicht
verwenden möchten, deaktivieren Sie diese
Option. Das kann erforderlich sein, wenn nicht
genügend Raum für eine Zurück-Bewegung des
C-Arms vorhanden ist.
HINWEIS:
Planmeca ProMax 2D S2 Geräte bieten nur eine
Einstiegsposition. Bei dieser Einstiegsposition
handelt es sich um die geschlossene, bei der der
C-Arm um den Kopfhalter herum positionietrt ist.
Sagittale und Frankfurter Lichtvisiere in Tomo:
Wenn Sie bei 2D-Tomographie oder 3D-
Aufnahmen sagittale und Frankfurter Lichtvisiere
verwenden möchten, aktivieren Sie diese
Option.
Kopfhalter:
Wenn Sie die Kopfhalter nicht verwenden
möchten, deaktivieren Sie diese Option.
C-Arm automatisch zurückfahren:
Um das Gerät so einzustellen, dass der C-Arm
nach einem Aufnahmezyklus automatisch in die
Ausgangsposition zurückfährt, aktivieren Sie
diese Option. Beachten Sie jedoch, dass diese
automatische Funktion nur dann anspricht, wenn
der Auslöseknopf während der gesamten
Belichtungsdauer gedrückt gehalten wird.
3.
Wählen Sie die Taste mit dem grünen Häkchen.
Bedienungsanleitung (2D)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3dPromax 3d protouch