Herunterladen Diese Seite drucken

Planmeca ProMax 2D Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 2D:

Werbung

11.3 Patientenpositionierung
11.3.1 Einstiegsposition auswählen
11.3.2 Positionierung des Patienten im Röntgengerät
Abwärts
Aufwärts
Positionierungstisch
Bedienungsanleitung (2D)
Kopfhaltertaste
Einstellrad
ODER
Positionierungstasten
Wählen Sie die Einstiegsposition, wie in Abschnitt 9.3.1
"Einstiegsposition auswählen" auf Seite 36 beschrieben.
1. Drücken sie die Kopfhaltertaste, um den Kopfhalter zu
öffnen, wenn er nicht schon geöffnet ist.
2.
Führen Sie den Patienten zum Röntgengerät.
3.
Stellen Sie das Röntgengerät entsprechend der
Größe des Patienten ein. Drücken Sie dafür die
Tasten für die Höhenverstellung, bis sich die Öffnung
in der Kinnanlage etwa auf Höhe des Mundes des
Patienten befindet.
4.
Bitten Sie den Patienten, nach vorne zu treten, die
Handgriffe zu fassen, seinen Rücken und Hals zu
strecken und seine Lippen gegen die Kinnanlage zu
pressen. Die Nase des Patienten muss oben auf der
Kinnanlage ruhen und sein Mund muss geschlossen
sein.
Die Lichtvisiere für Sagittale und Frankfurter Horizontale
leuchten auf. Die Lichtvisiere schalten sich nach zwei
Minuten automatisch ab. Um sie früher abzuschalten,
drücken Sie den Positionierungs-Joystick.
Um sie wieder einzuschalten, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Drücken Sie das Einstellrad auf der Unterseite des
Positionierungstisches.
Drücken eine der Positionierungstasten (Taste oder
Joystick).
Planmeca ProMax 2D & 3D s & 3D mit ProTouch
11 SINUSAUFNAHME
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3dPromax 3d protouch