Lichtschlitz/
Bedienungsanleitung (2D)
30°
Lichtvisier Frankfurter
Horizontale
Lichtvisier
Frankfurter
Horizontale
Einstellrad
•
FÜR POSTEROANTERIORES
LINEARPROGRAMM:
Richten Sie den Kopf des Patienten so aus, dass die
Frankfurter Horizontale mit einer Neigung von etwa
30 Grad verläuft. Stützen Sie dafür den Hinterkopf
des Patienten mit Ihrer Hand, und passen Sie mit
Hilfe des Lichtvisiers (für die) Frankfurter Horizontale
als Referenzlinie die Kopfneigung des Patienten
durch Anheben oder Absenken des Röntgengeräts
mit den Tasten für die Höhenverstellung an. Der
Rücken und Nacken des Patienten müssen gerade
sein.
Das Lichtvisier (für die) Frankfurter Horizontale
befindet sich in der Säule. Die Position des
Lichtvisiers kann bei Bedarf eingestellt werden. Das
erfolgt durch Drehen des Einstellrads unterhalb des
Lichtschlitzes.
Planmeca ProMax 2D & 3D s & 3D mit ProTouch
11 SINUSAUFNAHME
63