Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lfe-Einstellung (Niederfrequenzen) - Cambridge Audio azur 540R V2.0 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für azur 540R V2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Einstellung über das Display an der Vorderseite:
Beachten Sie den vorherigen Abschnitt für die grundlegende
Vorgehensweise. Betätigen Sie dann die Taste Test Tone an der
Fernbedienung.
Der 540R V2.0 schaltet den Prüfton ein und gibt ihn über den vorderen
linken Kanal aus. Stellen Sie mit den Lautstärkeregelungstasten der
Fernbedienung den relativen Pegel ein. Um zum nächsten Kanal zu
gelanden, drücken Sie erneut die Taste Test Tone. Nach dem letzten
Kanal (BS - Back Surround) verlässt der 540R V2.0 immer den
Prüftonmodus, das nochmalige Drücken der Taste Test Tone startet ihn
erneut.
Alternativ kann, wenn während dem Hören eine Optimierung des Pegels
eines Kanals gewünscht wird, dies durchgeführt werden, indem die
Taste Ch Select auf der Fernbedienung gedrückt wird, das Display an der
Vorderseite des 540R V2.0 durchläuft dann nacheinander jeden Kanal.
Verwenden Sie die Tasten für die Lautstärkeregelung, um den relativen
Pegel jedes Kanals um -10 dB bis +10dB in 1-dB-Schritten einzustellen.
Wenn 5 Sekunden keine Einstellung erfolgt, speichert das Gerät die
Einstellungen und kehrt in seinen Normalzustand zurück. Beachten Sie,
dass alle Änderungen gespeichert werden und alle Surround-Sound-
Modi beeinflussen.

LFE-Einstellung (Niederfrequenzen)

Diese Einstellung (nur über die Fernbedienung) ermöglicht die
Einstellung
des
Niederfrequenz-Kanals
Niederfrequenzeffekte) für die Surround-Sound-Modi DD und DTS
(ausschließlich). Das kann durchgeführt werden, um die Bassausgabe
zum Beispiel über Nacht zu reduzieren oder wenn ein bestimmter
Film/Soundtrack übermäßig Bässe einsetzt.
Wiedergabe von DD- oder DTS-Quellen die Taste LFE Trim, dann wird auf
dem Display an der Vorderseite "LFE" angezeigt. Verwenden Sie jetzt die
Lautstärkeeinstellungstasten auf der Fernbedienung, um den
Niederfrequenzpegel
zwischen
Niederfrequenzwiedergabe)
Niederfrequenzreduzierung) einzustellen.
(Surround-Sound-
Drücken Sie bei der
0
dB
(normale
Vollpegel-
und
-10
dB
(maximale
540R V2.0 AV-Receiver
Dynamic (Dynamikbereich einstellen)
Diese Einstellung steuert den Dynamikbereich von Dolby-Digital-
Filmtonspuren durch Kompression der Dynamik in vier Stufen zur
Einschränkung der Unterschiede zwischen lauten und leisen Passagen
im Film.
Das kann sich beispielsweise beim nächtlichen Fernsehen als nützlich
erweisen. Vier Einstellungen sind möglich:
DRC=0/4
Keine Kompression (normale Dynamikvollbereichwiedergabe)
DRC=1/4
DRC=2/4
DRC=3/4
DRC=4/4
Größte Kompression (Wiedergabe mit reduziertem Dynamikbereich)
Auf DRC kann über die Dynamiktaste auf der Fernbedienung zugegriffen
werden; dann wird DRC=0/4 etc. angezeigt. Das erneute Drücken der
Taste führt zur nächsten Einstellung. Wenn sie fertig sind, nehmen Sie
einige Sekunden keine Einstellung vor. Der 540R V2.0 speichert dann
die Einstellungen und verlässt das Menü.
Hinweis: DRC funktioniert nur für Dolby-Digital-Quellen, die diese
Funktion unterstützen.
Azur-AV-Receiver 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis