Tune (Senderwahl)
Drücken
Sie
den
Pfeil
Frequenz/Sendeplatzänderung zu erhöhen. Drücken Sie den Pfeil nach
links, um die Tuner-Frequenz/Sendeplatzänderung zu verringern. Wird
auch verwendet, um im ODS-Setup-Menü nach links/rechts zu gehen.
Enter (Eingabe)
Wird im OSD-Setup-Menü verwendet.
6.1 Direct
Zur Auswahl des 5.1-/6.1-Direct-Eingangs.
Bass / Treble (Bässe/Höhen)
Drücken Sie diese Taste zur Einstellung der Bässe/Höhen, verwenden
Sie dann die Lautstärketasten.
PTY (Suche nach Programmart)
Suche nach Programmart bei der Senderwahl.
APS (Automatische Programmsuche)
Automatisches Suchen und Speichern von Radiosendern.
Display (Anzeigen)
Wenn die Wiedergabe von einem externen Gerät stammt, kann hier die
Art des Eingangs überprüft werden (Opto-, Koaxial- oder Analogeingang).
Wenn die Wiedergabe von UKW (FM) mit RDS stammt, können hier
Informationen über den Radiosender abgelesen werden.
nach
rechts,
um
die
Tuner-
540R V2.0 AV-Receiver
Stereo Mono
Bei Wiedergabe von UKW (FM) kann hier zwischen Stereo- und
Monowiedergabe gewechselt werden.
Store (Speichern)
Zur Speicherung der aktuellen Frequenz bei der Senderwahl.
Mode (Modus)
Zur Auswahl von Auto-/Manual- oder Preset-Einstellung bei der
Senderwahl.
Tuner FM/AM, DVD, Video 1, Video 2, Video 3,
Kassette/MD/CDR, CD/Aux
Drücken Sie die entsprechende Taste zur Änderung des Eingangsquelle.
Wenn Sie die Taste Tuner AM/FM ein zweites Mal drücken, wird
zwischen den Modi FM und AM gewechselt.
Siehe Abschnitt 'Anweisungen zur Bedienung' dieses
Handbuchs für weitere Informationen zu den Funktionen dieser
Tasten.
Azur-AV-Receiver 43