Beim UKW-Empfang (FM) stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl,
Wiedergabe in Mono oder in Stereo. Die Umschaltung erfolgt mit der
Taste Stereo/Mono. Wenn die Displaytaste gedrückt wird, werden die
RDS-Sendernamen der UKW-Sender angezeigt, wenn sie verfügbar sind.
Sender speichern
1. Wählen Sie wie bereits beschrieben einen Sender, den Sie speichern
möchten.
2. Wenn Sie dann die Taste Mode/Store (oder die Taste Mode auf der
Fernbedienung) 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird das Symbol
MEM angezeigt.
3. Wählen Sie mit TUNE +/- den Sendplatz (1-15) aus, den Sie speichern
wollen. Die Nummer des Senders wird im Display angezeigt.
4. Drücken Sie zum Speichern die Taste Mode/Store (oder die Taste Mode
auf der Fernbedienung), während das Symbol "MEM" noch blinkt.
Empfang von RDS-Sendern
Mit RDS können zusätzliche Informationen des Radiosenders angezeigt
und genutzt werden. Die Funktion RDS ist nur bei UKW-Empfang (FM)
nutzbar. RDS funktioniert nur, wenn der Sender ein RDS-Signal
ausstrahlt und dieses Signal stark genug ist.
Drücken Sie die Displaytaste auf der Fernbedienung und durchlaufen Sie
die angezeigten Funktionen. Es gibt die Funktionen PS, PTY, CT und RT:
PS (Senderbezeichnung) - Die aktuelle Senderbezeichnung wird
angezeigt.
PTY (Programmart) - Die Bezeichnung der aktuellen Programmart wird
angezeigt.
540R V2.0 AV-Receiver
CT (Uhrzeit) - Die aktuelle Zeit (vom Sender übertragen) wird angezeigt.
Hinweis: Die Uhrzeit wird vom Sender nur einmal in der Minute
übermittelt. Wenn die Uhrzeit nicht verfügbar ist, wird auf dem Display
kurz "NO CT" angezeigt.
RT (Radiotext) - Mit RT werden Textmeldungen durchgegeben.
Suche nach Programmart (PTY)
1. Betätigen Sie die Taste PTY an der Fernbedienung. Im Display blinkt
PTY SELECT.
2. Mit den Tasten TUNE + /- können Sie jetzt die gewünschte
Programmart wählen (z.B. NEWS [Nachrichten] oder SPORT).
3. Mit erneutem Betätigen von PTY bestätigten Sie die Programmart.
Wenn im Sendersuchlauf die gewünschte Programmart gefunden
wurde, endet der Suchlauf, anderenfalls wird NO FOUND (Nichts
gefunden) angezeigt.
Automatische Programmsuche (APS)
1. Drücken Sie dann die Taste Tuner FM/AM, um bei Bedarf FM oder AM
auszuwählen.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die APS-Taste, um die
automatische Programmsuche für die verfügbaren Sender zu starten.
Die gefundenen Sender werden im entsprechenden Bandspeicher
gespeichert (maximal 15 Sender).
Azur-AV-Receiver 57