DAB-Einstellungen
Es ist möglich, die Einstellung der DAB-Region für dieses Gerät zu ändern. Dies ist
notwendig, falls das Gerät an einen Standort in einer anderen Region gebracht
wird.
Hinweis: Durch die Änderung der DAB-Region werden alle gespeicherten DAB-
Voreinstellungen gelöscht.
1. Drücken Sie die Taste Info auf der Fernbedienung und navigieren Sie durch die
angezeigten Funktionen.
2. Verwenden Sie die Tasten und wählen Sie 'Tuner Setup > Tuner Region'.
Drücken Sie die Taste Select , um die Einstellung der Tuner-Region zu ändern.
3. Drücken Sie die Tasten , um durch die verfügbaren DAB-Regionen Europa,
Korea, USA, Australien, Kanada, China und Taiwan zu blättern.
4. Wählen Sie die richtige Region aus und drücken Sie die Taste Select, um die
Änderungen zu übernehmen.
5. Starten Sie das Gerät neu und führen Sie eine vollständige Stationssuche durch.
Voreinstellungen vornehmen
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um eine Radiostation als Voreinstellung
zu speichern:
1. Drücken und halten Sie die gewünschte Preset-Taste auf der Fernbedienung
oder vorne am Gerät.
Voreingestellte Radiostationen auswählen
1. Wählen Sie den FM- oder DAB-Modus, indem Sie die entsprechende Taste auf
der Fernbedienung drücken.
2. Drücken Sie die entsprechende Preset-Taste auf der Fernbedienung oder vorne
am Gerät, um auf die Voreinstellungen 1-5 zuzugreifen.
Voreinstellungen zurücksetzen
Hiermit werden alle gespeicherten Voreinstellungen für DAB und FM gelöscht.
Darüber hinaus wird vom Gerät ein vollständige Suche nach DAB-Stationen
durchgeführt, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
1. Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung, um auf die
Menüeinstellungen zuzugreifen.
2. Verwenden Sie die Tasten , um zu navigieren und wählen Sie „Factory
Reset" (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen). Drücken Sie die Taste Select, um
die Auswahl zu bestätigen und alle Voreinstellungen zu löschen.
3. Starten Sie das Gerät neu.
Hinweis: Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden sämtliche
gespeicherten Voreinstellungen und andere gespeicherten Einstellungen gelöscht.
Bluetooth
Wenn Bluetooth-Geräte mit Ihrem One gekoppelt werden, ermöglicht dies dem One
den Empfang von Bluetooth Audio (auch bekannt als Bluetooth Advanced Audio
Distribution Profile oder A2DP).
Der One unterstützt Bluetooth A2DP durch Verwendung des ursprünglichen SBC-
Formats.
SBC bezieht sich ausschließlich auf die Kodierung über die drahtlose Bluetooth-
Schnittstelle, und nicht auf das Format der Musikdateien - diese können in
jedem Format vorliegen, das von Ihrem Smartphone/Laptop oder jedem anderen
Abspielgerät unterstützt wird.
Ihr Abspielgerät gibt Ihre Dateien wieder und enkodiert die Wiedergabe danach
erneut, bevor sie an den One gestreamt wird.
Viele Smartphones und Laptops verfügen jetzt über Bluetooth mit A2DP. Alle diese
Geräte müssen zwingend SBC unterstützen (Pflichtformat für A2DP).
Koppeln
Um mit dem Streamen qualitativ hochwertiger Musik von Ihrer gewählten
Medienquelle zu beginnen, müssen Sie das Gerät zuerst mit dem One koppeln.
Wählen Sie die Bluetooth-Quelle über die Fernbedienung oder verwenden Sie die
Source-Taste vorne am Gerät.
Versetzen Sie Ihr Bluetooth-kompatibles Audiogerät in den Kopplungsmodus. Bitte
sehen Sie im Benutzerhandbuch des Herstellers nach, wie dies vorgenommen
wird.
Durch Kopplung Ihres One und des Audiogeräts wird eine genehmigte
Audioverbindung hergestellt, die zukünftig wiederverwendet werden kann, ohne
dass dieser Vorgang wiederholt werden muss.
Nach der Kopplung können Sie einfach das Bluetooth-Gerät im Menü auswählen
und wiedergeben, solange das A2DP-kompatible Bluetooth-Gerät (Smartphone/
Laptop usw.) sich in einem Umkreis von ca. 10 m um den One befindet.
Gewöhnlich erscheint der One nach der Auswahl von Bluetooth-Kopplung auf dem
Audiogerät als „Cambridge Audio One" auf der Liste lokal verfügbarer Bluetooth-
Geräte.
Wählen Sie diesen Listeneintrag aus, um die Kopplung abzuschließen.
Nach erfolgreicher Kopplung zeigt das Display vorne am Gerät „Paired" an.
Um die Wiedergabe über ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät zu starten, wählen Sie
einfach den One auf diesem Gerät aus und starten Sie die Wiedergabe.
Einstellung von Uhrzeit und Datum
Der Benutzer kann entweder RDS-Übertragungen für die automatische Einstellung
von Uhrzeit/Datum erlauben oder Uhrzeit/Datum manuell einstellen. Zur Änderung
von Uhrzeit und Datum:
1. Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung, um auf die
Menüeinstellungen zuzugreifen.
2. Verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung für die Navigation und
wählen Sie 'Clock Setup > Set Time'.
3. Stellen Sie die Stunden mit den Tasten auf der Fernbedienung ein.
4. Drücken Sie die Taste Select , um die Minuten einzustellen.
5. Stellen Sie die Minuten mit den Tasten auf der Fernbedienung ein.
6. Drücken Sie die Taste Select, um die Einstellungen zu übernehmen und zu
verlassen.
11