Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Surround-Sound-Modi - Cambridge Audio azur 540R V2.0 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für azur 540R V2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SURROUND-SOUND-MODI

Der 540R V2.0 bietet verschiedene Musik- und Heimkinomodi, die alle
für die Wiedergabe von Surround-Sound-Effekten ausgelegt sind,
abhängig vom Eingangssignal und der Boxeneinrichtung.
Stereo
In diesem Modus erfolgt die Ausgabe nur über die vordere rechte und
die vordere linke Box (und den Subwoofer, wenn er ausgewählt ist).
Wenn eine analoge Quelle ausgewählt ist, hören Sie reinen analogen
Stereoton ohne Digital Signal Processing (DSP). Wenn eine digitale
Quelle ausgewählt ist, fungiert der 540R V2.0 als D/A-Wandler und gibt
Stereo-LPCM für CD-Player etc. aus.
Dolby Digital (5.1)
Bietet (bis zu) 5.1-Ausgabe von entsprechend kodiertem Dolby-Digital-
Material über 5 Hauptboxen (Links vorne , Rechts vorne, Mitte, Links
Surround, Rechts Surround) und einen Subwoofer. Zur Dekodierung von
Dolby Digital sind eine Dolby-Digital-kodierte DVD und ein digitaler
Anschluss vom 540R V2.0 zum angeschlossenen Gerät (beispielsweise
ein DVD-Player) erforderlich.
DTS (5.1)
DTS bietet ebenfalls (bis zu) 5.1-Ausgabe von entsprechend kodiertem
DTS-Material über 5 Hauptboxen (Links vorne, Rechts vorne, Mitte,
Links Surround, Rechts Surround) und einen Subwoofer. Zur
Dekodierung von DTS sind eine entsprechend kodierte DTS-Disk und ein
digitaler Anschluss vom 540R V2.0 zum angeschlossenen Gerät
erforderlich.
Dolby Digital EX (6.1)
Eine Erweiterung von Dolby Digital, DD EX bietet einen zusätzlichen Kanal
(Surround Back) für größere Bildtiefe und bessere Sound-Lokalisierung
hinter dem Hörer. DD EX erfordert eine DD-EX-kodierte Disk.
44 Azur-AV-Receiver
DTS-ES Discrete (6.1)
Eine Erweiterung von DTS, ES bietet einen zusätzlichen Kanal (Surround
Back) für größere Bildtiefe und bessere Sound-Lokalisierung hinter dem
Hörer. Alle Kanäle sind für bestmöglichen Surround-Sound-Effekt
getrennt digital kodiert. DT-ES Discrete erfordert eine DT-ES-Discrete-
kodierte Disk.
DTS-ES Matrix (6.1)
Eine weitere Erweiterung von DTS, ES Matrix bietet ebenfalls einen
zusätzlichen Kanal (Surround Back), dieser ist jedoch in den linken und
rechten Surround-Kanal in einem Matrixprozess integriert. DTS ES
Matrix erfordert eine DTS-ES-Matrix-kodierte Disk.
Pro Logic II
Eine neuere Version von Dolby Pro Logic, die 5.1-Surround-Sound von
entsprechend kodierten analogen Quellen wiedergeben kann. Die
Quelle ist eine Stereoquelle (und kann so abgespielt werden), besitzt
jedoch auch eine spezielle Kodierung, die es dem 540R V2.0 erlaubt,
eine 5.1-Surround-Sound-Ausgabe zu dekodieren. Es gibt 5
Standardmodi: Movie, Music, Virtual, Pro Logic Emulation und Matrix.
DTS Neo:6
Eine DTS-Technologie, die 6.1-Surround-Sound von entsprechend kodierten
Analogquellen wiedergeben kann. Die Quelle ist eine Stereoquelle (und
kann so abgespielt werden), besitzt jedoch auch eine spezielle Kodierung,
die es dem 540R V2.0 erlaubt, eine 6,1-Surround-Sound-Ausgabe zu
dekodieren. Es gibt 2 Standardmodi: Cinema und Music.
DSP-Modi
Diese Modi erlauben eine realistische Surround-Sound-Erfahrung von
Quellen ohne Kodierung. Der Surround-Sound-Effekt wird durch Digital
Signal Processing von verwendeten analogen oder digitalen Stereoquellen
erreicht. Es gibt 5 Modi: Theater, Hall, Movie, Music und Room.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis