Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 380 Bedienungsanleitung Seite 81

Feinstaub-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldung
Messgasfluss im
Bereich der Düse zu
gering. Siehe
Bedienungs-
anleitung.
Messgasfluss im
Bereich der Düse zu
groß. Siehe
Bedienungs-
anleitung.
Pumpenfluss der
Rohgaspumpe zu
gering. Keine gültige
Messung möglich.
Siehe Bedienungs-
anleitung!
Sensormodultempe-
ratur nicht erreicht.
Siehe Bedienungs-
anleitung!
Mögliche Ursachen / Lösung
Düse verstopft.
> Düse reinigen, siehe Sensormodul reinigen /
erneuern, Seite 66.
Falsche Düse ausgewählt.
> Düsenabgleich-Daten überprüfen.
Frischlufteingang verstopft / verschlossen.
> Überprüfen, ob die Dichtkappe des Dichtigkeitstest
aufgesteckt.
Messgasschlauch, Druckschlauch am Feinstaub-
Sensor abgeknickt.
Messgasschlauch, Druckschlauch am Feinstaub-
Sensor undicht.
> Messgasschlauch, Druckschlauch überprüfen.
Rotationsverdünner undicht.
> Überprüfen, ob der Deckel des Rotations-
verdünners oder die Scheiben korrekt eingelegt
sind.
Konusdichtung im Deckel des Feinstaubsensors
beschädigt, verschmutzt oder nicht eingelegt.
> Konusdichtung überprüfen.
Dichtfläche der Düse verschmutzt.
> Dichtfläche reinigen.
Falsche Düse ausgewählt.
> Düsenabgleich-Daten überprüfen.
Düse defekt.
> Bitte Düse tauschen.
Rohgasschlauch abgeknickt.
> Rohgasschlauch prüfen.
Primärfilter, Sekundärfilter oder Baumwollfilter ver-
stopft.
> Entsprechenden Filter wechseln.
Sensormodul nicht korrekt kontaktiert.
> Kontaktierung des Sensormoduls prüfen.
8 Tipps und Hilfe
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis