Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

testo 380 Bedienungsanleitung Seite 61

Feinstaub-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darauf achten, dass nach dem Reinigen die Dichtflächen
der Rotations- und Statorscheibe staubfrei sind und nicht
verkratzt werden.
Verkratzte Dichtflächen führen zu falschen Messergeb-
nissen und müssen durch den Testo-Service erneuert
werden.
Verwenden Sie destilliertes Wasser oder alternativ
Isopropanol zum Reinigen der Rotations- und
Statorscheibe. Bei Einsatz von Isopropanol den
Beipackzettel des Produkts beachten. Die Dämpfe von
Isopropanol wirken leicht betäubend, typisch sind auch
Reizungen der Augen und sensiblen Schleimhäute. Bei der
Verwendung muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt
werden.
Um die einwandfreie Funktion des Rotationsverdünners zu
gewährleisten, dürfen Rotations- und Statorscheibe nicht
mit Druckluft gereinigt werden.
5. Rotationsscheibe mit einem angefeuchteten Wattestäbchen
auf der Lauffläche und in den Kavitäten reinigen und mit einem
unbenutzten Wattestäbchen trocken reiben.
7 Produkt instand halten
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis