Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinstaub: Prüfarten Abnahmemessung, Einstellhilfe Und Einstufungsmessung - testo 380 Bedienungsanleitung

Feinstaub-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2.
Feinstaub: Prüfarten Abnahmemessung, Einstellhilfe
und Einstufungsmessung
Funktion aufrufen:
>
[
Das testo 380 verfügt über 3 Prüfarten:
die Prüfart
nach 1. BImSchV
die Prüfart
Verbrennungsprozessen
Einstufungsmessung
> Der Betriebszustand der zu messenden Feuerungsanlage muss
den nationalen Richtlinien entsprechen.
Optionen
> Funktionstest: Ein Funktionstest des Messsystems kann
durchgeführt werden, .
> Dichtigkeitsprüfung: Die Dichtigkeit von Frischluft- und
Gasweg wird geprüft.
> Staubboxinfo: Informationen testo 380 werden angezeigt.
> Sondeninfo: Informationen zur Feinstaubsonde werden
angezeigt.
> Düsendaten: Abgleichdaten für Düse auswählen und ändern.
>
Sensorpumpe an
ein- oder ausgeschaltet.
>
[Optionen]
testo-Service): Ablauf zur Überprüfung der bestimmenden
Messgrößen für die halbjährliche Kontrolle am Prüfstand mit
spezieller Ausrüstung.
>
[Optionen]
Um Fehlmessungen zu vermeiden darf während einer
Messung die Lage des testo 380 und der Feinstaubsonde
nicht verändert werden.
Bei der Abgasverlust-Messung empfiehlt Testo die Verwen-
dung eines Verbrennungslufttemperatur-Fühlers mit An-
schlussleitung. Die Eigenerwärmung des Messsystems
während des Betriebs kann die Verbrennungsluft-
temperatur–Messung mit einem Mini-Umgebungsluftfühler
beeinflussen.
]
Messungen
Abnahmemessung
Einstellhilfe
oder
Prüfstand (Steig.Pr.)
Diagnose (Service)
[OK]
Feinstaub
ist für amtliche Messungen
zum Justieren von
für Einzelraumfeuerungsstätten
Sensorpumpe
aus: Sensorpumpe wird
(nur für Prüfstände und
: Nur für testo-Service.
6 Produkt verwenden
→ [OK].
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis