Herunterladen Diese Seite drucken

GEIGER SOLIDline Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

5. Montageanleitung
Vor der Befestigung ist die Festigkeit des Mauerwerks, bzw. des Untergrundes zu Überprüfen.
I
Achtung: Soll die Welle mit dem Rohrmitnehmer verschraubt/vernietet
werden, muss das Maß vom Wellenende bis zur Mitte des Mitnehmers
gemessen und auf der Welle angezeichnet werden.
Beim Bohren der Wickelwelle nie im Bereich des
Rohrmotors bohren!
Der Rohrmotor darf beim Einschieben in die Welle
nicht eingeschlagen und nicht in die Welle fallen
gelassen werden.
Einbau in den Rollladen:
Das Motorlager auf den vorhandenen Stehbolzen
oder im Seitenteil befestigen.
Den Motor mit passendem Adapter und Mitnehmer
bis zum Anschlag des Wellenadapters in die Welle
einschieben.
Auf der gegenüberliegenden Seite die Walzen-
kapsel einschieben.
Die Welle mit dem Motor auf das Motorcliplager
oder das drehbare Motorlager stecken. Auf der
gegenüberliegenden Seite die Walzenkapsel
herausziehen bis der Bolzen in das Kugellager
passt.
Die Walzenkapsel mit der Welle verschrauben.
Die Welle mit dem Rohrmitnehmer verschrauben.
Den Rollladenpanzer an der Welle befestigen.
Alternativ: Befestigungsbleche für Vorbauelemente
verwenden. Motor aufstecken. Das Lager rastet
ein. Zum Lösen: Federring drehen.
Einbau in Markisen und Screens:
Den Motor mit passendem Adapter und Mitnehmer
in die Welle bis zum Anschlag des Wellenadapters
einschieben.
Das Motorlager an der Markise befestigen.
Den Motor mit der Tuchwelle auf das Motorlager
stecken und sichern.
Je nach Motorkopf können verschiedene
Befestigungslösungen eingesetzt werden:
– Motor mit Vierkant in Vierkantsternlager stecken und mit Splint sicher
– Motor in vorhandenes Motorlager einlegen und sichern
– Motor in passendes Cliplager einsetzen und mit Feder oder Drehhebel sichern
www.geiger-antriebstechnik.de
DE
5
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

VariouswirelessGu45 f01