7. Funkcode einlernen/löschen
Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste ca. 1 Sekunde
drücken. Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack").
Der Funkcode ist in den Motor eingelernt!
I
Erfolgt nun innerhalb 60 Sekunden keine
Aktion, wird der Lernmodus deaktiviert!
Der Motor geht in den Normalbetrieb
zurück (3 x „Klack-Klack").
Löschen der gelernten Sender
I
Zum Löschen der Funkcodes muss erst
der Lermodus aktiviert werden.
Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste drücken und ca. 5
Sekunden gedrückt halten. Der Motor reagiert sofort
(1 x „Klack-Klack"). Die Taste gedrückt halten bis der
Motor nach 5 Sekunden das Löschen der Funkcodes
bestätigt (1 x „Klack-Klack").
I
Bitte beachten: Es können nur alle
gelernten Funk codes, auch die Sensorfunk codes, zusammen ge löscht
werden. Das Löschen eines einzelnen Funk codes ist nicht möglich.
8. Einstellen der Endlage/Zwischenposition
Folgende Einbauarten
möglich:
A Obere und untere
Endlage mit Anschlag
B Obere Endlage frei
einstellbar/ untere
Endlage mit Anschlag
C Obere Endlage mit
Anschlag/ untere
Endlage frei einstellbar
D Obere und untere
Endlage frei einstellbar
www.geiger-antriebstechnik.de
Rollladen ist
ausgestattet mit:
Endstab mit Stopper/mit
Hochschiebesicherung
Endstab ohne
Stopper/mit Hochschie-
besicherung
Endstab mit Stopper/
keine Hochschiebe-
sicherung
Endstab ohne Stopper/
keine Hochschiebe-
sicherung
1 x
Klack-
Klack
max. 15 cm
oder
ca. 1 Sek.
1 x
Klack-
Klack
max. 15 cm
oder
ca. 5 Sek.
Markise ist
ausgestattet mit:
–
–
Wenn Arme als
Anschlag verwendet
werden können
Wenn keine Anschläge
verwendet werden
DE
DE
7