Seite 1
Rohrmotor: GEIGER-SOLIDline Motorsteuerung: GEIGER-VariousWireless (GU45..F01) für Rollladen, Screens und offene Gelenkarmmarkisen Bedienungsanleitung Operating Instructions Manuel d’utilisation Manual de instrucciones Istruzioni per l’uso www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 2
14. Anfahren von Endlagen ..........17 15. Hinderniserkennung ............17 16. Endlagenkorrektur ............18 17. Technische Daten ............18 18. EG-Konformitätserklärung ..........18 19. Entsorgungshinweis ............18 20. Hinweise für die Elektrofachkraft .........19 21. Was ist zu tun, wenn… ...........19 Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 3
1. Allgemeines Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf eines GEIGER-Rohrmotors haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause GEIGER entschieden. Vielen Dank für Ihre Entscheidung und das in uns gesetzte Vertrauen. Bevor Sie diesen Antrieb in Betrieb nehmen beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise.
Seite 4
3. Funkcode einlernen .........(Kapitel 7) ......Seite 7 4. Endlagen einlernen ..........(Kapitel 8) ......Seite 7 4. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Rohrmotoren der Baureihe SOLIDline (GU45..F01) mit Motorsteuerung VariousWireless sind ausschließlich für den Betrieb von Rollladen, Screens und offenen Gelenkarmmarkisen vorgesehen.
Seite 5
Je nach Motorkopf können verschiedene Befestigungslösungen eingesetzt werden: – Motor mit Vierkant in Vierkantsternlager stecken und mit Splint sicher – Motor in vorhandenes Motorlager einlegen und sichern – Motor in passendes Cliplager einsetzen und mit Feder oder Drehhebel sichern www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 6
(1 x „Klack-Klack“). Erfolgt nun innerhalb 60 Sekunden keine Aktion, wird der Lernmodus deaktiviert! max. 15 cm Der Motor geht in den Normalbetrieb oder zurück (3 x „Klack-Klack“). ca. 3 Sek. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 7
C Obere Endlage mit Endstab mit Stopper/ Wenn Arme als Anschlag/ untere keine Hochschiebe- Anschlag verwendet Endlage frei einstellbar sicherung werden können D Obere und untere Endstab ohne Stopper/ Wenn keine Anschläge Endlage frei einstellbar keine Hochschiebe- verwendet werden sicherung www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 8
Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die untere Endlage ist nun gespeichert. Die Programmierung ist abgeschlossen min. und der Motor hat in den Nor mal betrieb 1,5 m gewechselt. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 9
Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die untere Endlage ist nun gespeichert Die Auf- und Ab-Tasten sind nun der entspre- min. chenden Drehrichtung des Motors zugeordnet. 1,5 m Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 10
Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die Programmierung ist abgeschlossen max. und der Motor hat in den Nor mal betrieb 15 cm gewechselt. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 11
1,5 m Klack- Untere Endlage speichern: Klack Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die Auf- und Ab-Tasten sind nun der entspre- chenden Drehrichtung des Motors zugeordnet. max. 15 cm www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 12
3. Durch 3 Sek. senden im Nahbereich bei Rollladen B den Lernmodus aktivieren. 4. Durch 1 Sek. senden im Nahbereich bei Rollladen B den Funkcode einlernen. Analog bei drei oder mehr Rollladen möglich! Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 13
2. Durch 1 Sek. senden im Nahbereich bei Rollladen A den Funkcode einlernen. 3. Durch 3 Sek. senden im Nahbereich bei Rollladen B den Lernmodus aktivieren. 4. Durch 1 Sek. senden im Nahbereich bei Rollladen B den Funkcode einlernen. unteres Tastenpaar verwenden www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 14
Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste ca. 1 Sekunde Klack drücken. Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. max. 15 cm Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...
Seite 15
1,5 m Klack- Untere Endlage speichern: Klack Im Nahbereich Auf- oder Ab-Taste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „Klack-Klack“). Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. max. 15 cm www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 16
12. Funktionsbeschreibung Funkmotor Im Auslieferungszustand ist jeder GEIGER-Funkempfänger und Funksender mit dem „GEIGER-Code“ + + + + - + - ausgestattet, damit der Motor sofort bedient werden kann, um zum Beispiel die Montage eines Behanges an die Wickelwelle zu erleichtern. Aus Sicherheitsgründen muss der „GEIGER-Code“ durch einen individuellen Code überschrieben werden! Dieses erfolgt automatisch...
Seite 17
Die Laufrichtung, in welcher das Hindernis erkannt wurde, wird gesperrt. Die Sperre wird aufgehoben, wenn der Motor für eine bestimmte Zeit in der Gegen- richtung bedient wurde. Ein Hindernis muss also zunächst freigegeben werden, bevor erneut in die Richtung des Hindernisses bedient werden kann. www.geiger-antriebstechnik.de...
Seite 18
Gewicht ca. 1,9 kg ca. 2,2 kg ca. 2,4 kg ca. 2,7 kg SOLIDline-ZN/-KS: +1 mm / SOLIDline-COM/-SIC + 4,5 mm / SOLIDline-SOC: + 4 mm Technische Änderungen vorbehalten geprüfte Sicherheit 18. EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und relevanten Richtlinien entspricht und ohne Anmeldung in allen EU-Staaten und der Schweiz eingesetzt werden darf.
Seite 19
Falsche Montage und falscher Anschluss Netz 230V / 50Hz können zu ernsthaften Verletzungen führen. Der Parallelbetrieb mehrerer SOLIDline Various- Wireless ist möglich. PVC-Leitungen sind nicht für Geräte geeignet die im Freien benutzt werden oder über längere Zeit erhöhten UV-Strahlung ausgesetzt werden.
Seite 20
+49 (0) 7142 938-333 gerne zur Ver fügung. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG Schleifmühle 6 D-74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: +49 (0) 7142 938-0 Telefax: +49 (0) 7142 938-230 www.geiger-antriebstechnik.de info@geiger-antriebstechnik.de Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 1111...