Seite 1
Rohrmotor: GEIGER SOLIDline Motorsteuerung: GEIGER VariousWireless (GU45..F01) für Rollladen, Screens und offene Gelenkarmmarkisen Original-Montage- und Betriebsanleitung Original assembly and operating instructions Notice originale de montage et d’utilisation Instrucciones originales de instalación y funcionamiento Istruzioni originali di installazione e funzionamento www.geiger.de...
24. Konformitätserklärung ..............20 1. Allgemeines Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf eines GEIGER Motors haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause GEIGER entschieden. Vielen Dank für Ihre Entscheidung und das in uns gesetzte Vertrauen. Bevor Sie diesen Antrieb in Betrieb nehmen beachten Sie bitte die folgenden Sicherheits...
3. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Rohrmotoren der Baureihe SOLIDline (GU45..F01) mit elektronischer Endabschaltung sind ausschließlich für den Betrieb von Rollladen, Screens und offenen Gelenkarmmarkisen vorgesehen. Die Antriebe dürfen nicht eingesetzt werden für: Gitterantriebe, Torantriebe, Möbelantriebe, Hebewerkzeuge. GU 45 Motorsteuerung Drehmoment in Nm...
Die Anschlussleitungen dürfen nicht an heißen Oberflächen montiert werden. f Ein Stecker zur Trennung des Antriebs vom Netz muss nach der Installation zugänglich sein. f Beschädigte Anschlussleitungen müssen durch die GEIGER Anschlussleitung gleichen Leitungstyps ersetzt werden. f Das Gerät muss wie in der Montageanleitung beschrieben befestigt werden.
– Motor mit Vierkant in Vierkantsternlager stecken und mit Splint sicher – Motor in vorhandenes Motorlager einlegen und sichern – Motor in passendes Cliplager einsetzen und mit Feder oder Drehhebel sichern Der GEIGER SOLIDLine Motor ist geeignet für Wellen ab einem Durch- messer von 50 mm! www.geiger.de...
Das MotorAnschlusskabel dient somit bis zu einer Länge von 3 Metern als „Antenne“. Definition „Fernbereich“: Entfernung des Senders zur Motorsteuerung: min. 1,5 Meter, min. 1,5 m Entfernung des Senders zum MotorAnschlusskabel min. 0,5 Meter. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
(1 x „KlackKlack“). Die Taste gedrückt halten bis der Motor nach 5 Sekunden das Löschen der ca. 5 Sek. Sender bestätigt (1 x „KlackKlack“). Bitte beachten: Es können nur alle gelernten Sender/Sensoren zusammen ge löscht werden. Das Löschen eines einzelnen Senders/Sensors ist nicht möglich. www.geiger.de...
Ändern/Löschen der Endlagen Das Ändern/Löschen der Endlagen erfolgt durch die neue Programmierung der Endlagen (siehe Kapitel Einlernen der Endlagen). Es muss zum Endlagen ändern/löschen erst der Lernmodus aktiviert werden (siehe Seite 7)! Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
Behang den unteren Anschlag erreicht hat und selbsttätig abschaltet. Der Motor bestätigt (1 x „KlackKlack“). Die untere Endlage ist nun gespeichert. Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. min. 1,5 m www.geiger.de...
Seite 10
Die untere Endlage ist nun gespeichert Die AUF und ABTasten sind nun der entsprechenden Drehrichtung des Motors zugeordnet. min. Die Programmierung ist abgeschlossen 1,5 m und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
Seite 11
1,5 m Klack- Klack Untere Endlage speichern: Im Nahbereich AUF oder ABTaste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „KlackKlack“). Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. max. 15 cm www.geiger.de...
Seite 12
Im Nahbereich AUF oder ABTaste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „KlackKlack“). Die AUF und ABTasten sind nun der entsprechenden Drehrichtung des Motors zugeordnet. max. 15 cm Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
2. Durch 1 Sek. senden im Nahbereich bei Behang A den Sender einlernen. 3. Durch 3 Sek. senden im Nahbereich bei Behang B den Lernmodus aktivieren. 4. Durch 1 Sek. senden im Nahbereich bei Behang B den Sender einlernen. 2 3 4 5 6 Analog bei drei oder mehr Behänge möglich! www.geiger.de...
AUFTaste drücken und für ca. 5 Sek. gedrückt halten bis der Motor bestätigt (2 x „KlackKlack“). Zum Einschalten der Nahbereichsfunktion muss der Motor kurz vom Stromnetz trennen werden. Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
1,5 m Untere Endlage speichern: Klack- Im Nahbereich AUF oder ABTaste ca. 1 Sekunde Klack drücken. Der Motor bestätigt (1 x „KlackKlack“). Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. max. 15 cm www.geiger.de...
Seite 16
Im Nahbereich AUF oder ABTaste ca. 1 Sekunde drücken. Der Motor bestätigt (1 x „KlackKlack“). Die Programmierung ist abgeschlossen und der Motor hat in den Nor mal betrieb gewechselt. max. 15 cm Gerhard Geiger GmbH & Co. KG | 100W0519 V001 0623...
1,5 Sekunden lang gedrückt werden. Bei einem kurzen Tastendruck unter 1,5 Sekunden wird die Zwischenposition angefahren. Zum Anhalten der Fahrbewegung genügt ein kurzer Tastendruck in die Gegenrichtung. Ist ein SonnenWindsensor im System integriert wird im Automatikmodus (SonneEin) immer die Zwischenposition angefahren. www.geiger.de...
T = 15°C .. +70°C SOLIDline-COM + 0,5 mm Die Angaben zum mittleren Schalldruckpegel dienen der Orientierung. Die Werte wurden bei GEIGER im Leerlauf bei frei hängendem Antrieb im Abstand von 1 m aufgenommen und über 10 Sekunden gemittelt. Die Messung bezieht sich auf keinen speziellen Prüfstandard.
23. Entsorgungshinweis Entsorgung von Verpackungsmaterialien Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wieder verwendbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu! Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. Elektro und Elektronikgeräte müssen gemäß EURichtlinie getrennt erfasst und entsorgt werden. www.geiger.de...