Schaltfläche
Funktion/Funktionen
Schaltfläche „Speicher allgemein" (System
ecoPOWER 1.0 HS 2): Sie gelangen zu den all-
gemeinen Einstellungen des Pufferspeichers.
Schaltfläche „Kommunikation": Sie gelangen
auf eine Anzeige zur CAN-Bus- und eBUS-
Kommunikation.
Schaltfläche „Wartung" (Hinweis: Diese
Schaltfläche erscheint nur, wenn Sie in das
Fachhandwerkermenü eingeloggt sind):
- Sie können Informationen über den
Wartungszustand des Systems abfragen.
- Sie können Testprogramme aufrufen.
Schaltfläche „Aktoren": Sie können die Akto-
ren testen bzw. ein- und ausschalten.
- Schaltfläche „Displaysetup". Sie können
Einstellungen zum Display vornehmen.
- Schaltfläche „Batteriewechsel": Sie können
die Funktion „Batteriewechsel" aktivieren.
Schaltfläche „Display":
- Sie können die Dauer der Hintergrundbe-
leuchtung und die Helligkeit einstellen.
- Sie können einen Displaytest durchführen.
Schaltfläche „Sprachauswahl": Sie können die
Anzeigesprache des Systems auswählen.
Schaltfläche „Deutsch": Sie können Deutsch
als Anzeigesprache auswählen.
Schaltfläche „SD-Karte": Sie gelangen auf
eine Anzeige zur SD-Karte.
Schaltfläche „Hardwaretest": Sie gelangen
zur einer Übersicht mit verschiedenen Hard-
waretests.
Schaltfläche „Testabläufe": Sie können
verschiedene Tests durchführen.
Schaltfläche „Systemregler": Sie können Ein-
stellungen zum Systemregler vornehmen.
Schaltfläche „Testprogramme": Sie gelangen
zur einer Übersicht mit verschiedenen Test-
programmen.
Betriebsanleitung Systemregler und mikro-BHKW ecoPOWER 1.0 0020108996_04
Den Systemregler kennenlernen
Schaltfläche
Funktion/Funktionen
Schaltfläche „KWK-Stromzähler": Sie können
sich Informationen zum KWK-Stromzähler
anzeigen lassen.
Schaltfläche „Netzwerkeinstellungen": Sie
können Einstellungen zum Netzwerk
vornehmen.
Schaltfläche „Netzwerk 1h öffnen": Sie kön-
nen das Netzwerk für Servicearbeiten tempo-
rär für 1 Stunde öffnen.
Schaltfläche „VPN-Netzwerk konfigurieren":
Sie können das VPN-Netzwerk konfigurieren
und aktivieren.
Schaltfläche „Kunden-Netzwerk konfigurie-
ren": Sie können das Kunden-Netzwerk konfi-
gurieren und das Netzwerkpasswort verge-
ben.
Schaltfläche „Service-Zugang": Sie können
zwischen der Einstellung Normalbetrieb und
den Serviceeinstellungen wechseln.
Schaltfläche „Netzwerk Adressen": Sie kön-
nen den Netzwerkstatus prüfen und die Netz-
werkparameter des Normalbetriebs ablesen
und einstellen.
Schaltfläche „Uhreintellungen": Sie können
Datum und Uhrzeit einstellen.
Schaltfläche „Rücksetzen auf Auslieferungs-
zustand": Sie können den Systemregler auf
den Auslieferungszustand einstellen.
Schaltfläche „Werkseinstellungen": Sie kön-
nen für die Trinkwasserstation oder den
Systemregler die Werkseinstellungen wieder-
herstellen.
Informationen
Schaltfläche „Informationen": Sie können
Informationen zur aktuellen Anzeige abfra-
gen.
Schaltfläche „Ereignisliste": Sie gelangen auf
eine Anzeige, wo Sie alle Ereignisse und Feh-
lermeldungen des Systems ecoPOWER 1.0
ablesen können.
Schaltfläche „Kontakt": Sie können Informati-
onen, über den zuständigen Kundendienst
oder Fachhandwerker abfragen.
5
17