Funktionsprinzip, Technische Daten
Typ
Anschluss
Montage
Temperatur-
bereich
Luftfeuchtigkeit
Schock (DIN EN 60068-2-27)
Vibration (DIN EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN EN 60529)
Material
Gewicht
Kompatibilität
Bedien- und Anzeigeelemente
Besondere Merkmale
d.M. = des Messbereichs
1) Maximaler Farbabstand ∆E von 1000 aufeinander folgenden Messungen vom Farbwert einer roten und
einer dunkelgrauen (R = 5 %) Referenzkachel, gemessen mit Sensor CFS4-A20 bei 1000 Hz und Helligkeits-
abgleich auf Weißstandard (R = 95 %)
2) Einstellbar bis max. 115200 kBaud
3) Optionale Anbindung über Schnittstellenmodul
4) Auch mit alten Baureihen kompatibel (FAR, FAD, FAL, FAZ und FAS)
colorSENSOR CFO
CFO200
Schraubbarer Lichtwellenleiter über FA-Buchse M18x1, Länge 0,3 m ... 2,4 m,
optisch
8-pol. Flanschstecker M12A (Power/SPS); 8-pol. Flanschdose M12A (Signal);
elektrisch
4-pol. Flanschdose M12D (Ethernet DHC-fähig);
5-pol. Flanschdose M12A (USB) (Anschlusskabel siehe Zubehör)
Hutschienenmontage/Verschraubung über Adapter (siehe Zubehör)
Lagerung
Betrieb
15 g / 6 ms in in 3 Achsen je zwei Richtungen, je 1000 Schocks
Multi-Farben-Teach Funktion, Automatische Anpassung der Beleuchtungs-
helligkeit, Messsignalverstärkung und Mittelwertbildung in Abhängigkeit der
Messfrequenz, einstellbare Haltezeit von > 30 µs
min. Biegeradius 18 mm
-10 ... +85 °C
-10 ... +55 °C
20 ... 80 % r. H. (nicht kondensierend)
2 g / 10 ... 500 Hz in 3 Achsen, je 10 Zyklen
IP65 (angeschlossen)
Aluminium, schwarz eloxiert
ca. 200 g
Mit allen CFS-Sensoren
Bedienung über Tastatur und Webinterface,
Visualisierung durch 13 weiße LEDs
CFO200(100)
4
Seite 19