Funktionsprinzip, Technische Daten
2.3
Mit dem colorSENSOR CFO können Sie folgende Farbräume messen:
XYZ, xyY, L*a*b*, L+u*v*, L*u'v'
i
2.4
Die relative Farbmessung wird oft auch als Farbprüfung bezeichnet. Dabei wird die Farbe des Messobjekts
und des Referenzmusters mit demselben Sensor erfasst und über die Differenz der Werte der Farbabstand
(Delta E
i
Der CFO Controller arbeitet mit einer relativen Farbmessung und somit mit verschiedenen Toleranzmodellen.
In einem Toleranzmodell wird der zulässige Farbabstand für die zu kontrollierende Farbe gespeichert. Liegt
der gemessene Wert außerhalb der Toleranz, gibt der CFO Controller den Schaltausgang für Farbe nicht
erkannt aus. Liegt der gemessene Wert innerhalb der Toleranz, wird der entsprechende Ausgang für die
erkannte Farbe signalisiert.
Das System kann auf die Abstandsmodelle Kugel (∆E), Zylinder (∆L; ∆ab), Box (Quader, ∆L; ∆a; ∆b) und
Klassifikation eingestellt werden. Diese Modelle bilden einen Toleranzraum um die angelernten Farben.
colorSENSOR CFO
Farbräume
Erläuterungen über die Farbräume finden Sie unter
dat--Grundlagen-Farbmetrik--de.pdf.
Farbtoleranzmodelle
) ausgewertet.
rel
Hinweis: Der Farbabstand zwischen Target und Referenzmuster wird mit dem gleichen Sensor ermittelt
(Delta E
).
rel
https://www.micro-epsilon.de/download/products/
Seite 12