Roboter-Schweißbrenner
Sicherheit
Verbrennungsgefahr durch heißen Brennerkörper, heiße Brennerkörper-Kupp-
lung sowie andere heiße Schweißbrenner-Komponenten.
Vor Beginn von Arbeiten, am Brennerkörper, der Brennerkörper-Kupplung sowie
an allen anderen Schweißbrenner-Komponenten, den Brennerkörper, die Bren-
nerkörper-Kupplung und alle anderen Schweißbrenner-Komponenten:
▶
▶
▶
Allgemeines
* Option (kein eigener Brennerkörper)
Der Roboter-Schweißbrenner überträgt die Lichtbogen-Leistung auf das
Werkstück. Die TPS /i Schweißbrenner gibt es wasser- oder gasgekühlt und sie
sind für die Verwendung mit der CrashBox /i konzipiert.
Der Brennerkörper hat eine integrierte Leitung für das Gasdüsen-Positionssu-
chen.
Standard:
mit Verschleißteilen, ohne Kontaktrohr
OVT:
ohne Verschleißteile
TXi:
Brennerkörper-Wechsel automatisch
TXM:
Brennerkörper-Wechsel manuell
OPT CAM:
vorbereitet für die Option Kameraaufnahme
42
VORSICHT!
auf Zimmertemperatur (+25 °C, +77 °F) abkühlen lassen
elektrisch isolierende und vor Hitze schützende Handschuhe tragen
geeignetes Werkzeug verwenden
Standard
OVT
TXi
TXM
OPT CAM*