4.4.4.
Brandschutz
Einbaumöglichkeiten bei Installation in der Brandschutz-
ebene
Wenn das Abluftgerät in der Brandschutzebene installiert
wird, muss ein Unterputzgehäuse mit Brandschutz ver-
wendet werden:
• Unterputzgehäuse UB (1.2)
• Unterputzgehäuse UBL (1.3)
• Unterputzgehäuse UBR (1.4)
Wandeinbau mit Höhenverzug
8
Wenn ein Unterputzgehäuse mit Brandschutz UB, UBL oder
UBR (1.2, 1.3, 1.4) in einer Brandschutzebene mit einem
Höhenverzug von mindestens 300 mm in den
Steigstrang (8) installiert wird, erfüllt dieses den Brand-
schutz K90.
Zusätzlich muss eine Brandschutzwand (9) von mindestens
25 mm vorhanden sein.
Bei Bedarf kann das Unterputzgehäuse (1.2, 1.3, 1.4) mit
einem Montagebügel (7) (Zubehör)gesichert werden.
Auf diese Weise lassen sich zwei Abluftgeräte pro Geschoss
an einen Steigstrang installieren.
12
BIA Abluftsystem Kwait ERL-EC
Brandschutzebene
≥ 25 mm
9
1.2
1.3
1.4
7
M+P-26A-2718
Deckeneinbau mit Höhenverzug
8
13
Wenn ein Unterputzgehäuse mit Brandschutz UB, UBL oder
UBR (1.2, 1.3, 1.4) in einer Brandschutzebene mit einer
2x 90° umlenkten Aluflexleitung (13) DN75 und einem
Höhenverzug von mindestens 300 mm in den
Steigstrang (8) installiert wird, erfüllt dies den Brand-
schutz.
Bei Bedarf kann das Unterputzgehäuse (1.2, 1.3, 1.4) mit
einem Montagebügel (7) (Zubehör)gesichert werden.
1.2
7
1.3
1.4
Brandschutzebene
M+P-26A-2720