Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Isar BOOST5 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Isar BOOST5:

Werbung

1.9
Wartungsarbeiten
2
Produktbeschreibung
2.1
Beschreibung
Einbau- und Betriebsanleitung • Isar BOOST5 • Ed.06/2024-05
Sicherstellen, dass keine Explosionsgefahr besteht, wenn jegli-
che Art von Schweißarbeiten oder Arbeiten mit elektrischen
Geräten durchgeführt wird.
Schutzausrüstung tragen:
Geschlossene Schutzbrille
Sicherheitsschuhe
Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen
Am Einsatzort geltende Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssi-
cherheit und Unfallverhütung einhalten.
Die in der Einbau- und Betriebsanleitung beschriebene Vorge-
hensweise zum Stillsetzen des Produkts/der Anlage einhalten.
Für Wartung und Reparatur dürfen nur Originalteile des Herstel-
lers verwendet werden. Die Verwendung von anderen als Origi-
nalteilen entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung.
Das Produkt vom Stromnetz trennen und gegen unbefugtes
Wiedereinschalten sichern.
Alle drehenden Teile müssen stillstehen.
Absperrschieber im Zulauf und in der Druckleitung schließen.
Werkzeuge an den dafür vorgesehenen Orten aufbewahren.
Nach Abschluss der Arbeiten alle Sicherheits- und Überwa-
chungseinrichtungen wieder anbringen und auf eine korrekte
Funktion prüfen.
Kompaktes, leises und hochleistungsfähiges Pumpensystem.
Elektrisches System mit intelligenter und intuitiver Produktsteuerung.
Durch verbrauchsabhängige Anpassung der Pumpendrehzahl wird der Systemdruck
konstant gehalten.
Das Produkt steuert die hydraulischen und elektrischen Betriebsparameter und
schützt vor Fehlfunktionen.
de
7

Werbung

loading