2.6
Lieferumfang
Fig. 4: Lieferumfang
3
Einsatz/Verwendung
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2
Nichtbestimmungsgemäße Ver-
wendung
4
Transport und Lagerung
4.1
Anlieferung
4.2
Transport
Einbau- und Betriebsanleitung • Isar BOOST5 • Ed.06/2024-05
•
Druckerhöhungsanlage
•
2 Hydraulikanschlüsse G1"
•
Haltebügel Druckanschlüsse
•
Dichtungen
•
Einbau- und Betriebsanleitung
Wilo-Isar BOOST5 ist eine automatische Druckerhöhungsanlage mit variabler Drehzahl-
funktion einschließlich:
•
einer hocheffizienten selbstansaugenden Pumpe mit Elektromotor,
•
einem Membran-Druckausdehnungsgefäß,
•
Druck- und Volumenstromsensoren,
•
einem Rückflussverhinderer im Sauganschluss.
Die Druckerhöhungsanlage ist für die Druckerhöhung von Reinwasser in Wohngebäuden
und zur Bewässerung, Beregnung in der Landwirtschaft ausgelegt.
Die Wasserversorgung erfolgt aus Brunnen, Quellen, Behältern oder dem städtischem Was-
serversorgungsnetz.
HINWEIS
• Lokale Vorschriften bei allen Trinkwasseranwendungen beachten.
Das WRAS- und ACS-Zertifikat ist für alle Wilo-Isar BOOST5-Druckerhöhungsanlagen ver-
fügbar.
Nur für DE:
Das Produkt darf in Deutschland nicht für Trinkwasseranwendungen verwendet werden.
Der Anschluss an das kommunale Wasserversorgungsnetz ist nicht gestattet.
•
Nach Anlieferung, Produkt und Verpackung auf Mängel (Schäden, Vollständigkeit) über-
prüfen.
•
Vorhandene Mängel auf den Frachtpapieren vermerken und noch am Eingangstag beim
Transportunternehmen oder Hersteller anzeigen.
Später angezeigte Mängel können nicht mehr geltend gemacht werden.
VORSICHT
Sachbeschädigung durch nasse Verpackungen!
Durchnässte Verpackungen können aufreißen. Das Produkt kann unge-
schützt auf den Boden fallen und zerstört werden.
• Durchnässte Verpackungen vorsichtig anheben und sofort austau-
schen!
1.
Produkt nur in der mitgelieferten Verpackung transportieren.
de
11