Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschlüssel; Lm, Lp, Lmd Und Lpd; Clm Und Cdm - Grundfos LP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 2
LM, LP und CLM
LMD, LPD und CDM
Der Umwelt zuliebe ...
Sie haben sicher dafür Verständnis, daß
man auf Transportverpackung nicht
verzichten kann.
Bitte helfen Sie mit, unsere Umwelt zu
schützen und die verwendeten Werk-
stoffe entsprechend den Vorschriften
zu entsorgen bzw. weiter zu verwenden.
16
3. Typenschlüssel
Siehe Leistungsschild der Pumpe.

3.1 LM, LP, LMD und LPD

Beispiel
LM D 100 - 125 / 136 A-F -A-BBUE
Baureihe
LM: 4-poliger Motor
LP: 2-poliger Motor
Doppelpumpe
Nennweite, Saug- und
Druckstutzen (DN)
Nenndurchmesser des
Laufrades (mm)
Aktueller Laufraddurchmesser (mm)
Code für Pumpenausführung
A = Pumpengehäuse aus GG 25
G = Pumpengehäuse aus GGG 50
Code für Rohranschluß
F = Flanschanschluß
Code für Werkstoffe
A = Standardausführung
Code für Wellenabdichtung und Gummiteile
der Pumpe

3.2 CLM und CDM

Beispiel
CL M 125 - 160 -2.2 (/6) A-F -A-BBUE
Baureihe
CL: Einzelpumpe
CD: Doppelpumpe
M: 4-poliger Motor
Nennweite, Saug- und
Druckstutzen (DN)
Aktueller Laufraddurchmesser
(mm)
Motorleistung (kW)
6-poliger Motor
Code für Pumpenausführung
A = Pumpengehäuse aus GG 25
G = Pumpengehäuse aus GGG 50
Code für Rohranschluß
F = Flanschanschluß
Code für Werkstoffe
A = Standardausführung
Code für Wellenabdichtung und Gummiteile
der Pumpe
Spezielle Zusatz-Bezeichnung für CLM und CDM:
In den Fällen, in denen die Pumpenausführung
CLM-G (+140°C) von den Grundtypen abweichen,
wird dieses im folgenden Text separat angeführt.
Die Zusatz-Bezeichnung "G" geht aus Code für Pum-
penausführung im Typenschlüssel hervor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

LpdLmLmdClmCdm

Inhaltsverzeichnis