■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2.5
Gestaltung von Warnhinweisen
Die vorliegende Dokumentation verwendet Warnhinweise wie folgt.
Aufbau
1.
Schwere der Gefahr (Signalwort)
2.
Art und Quelle der Gefahr
3.
Folgen bei Missachtung der Gefahr
4.
Massnahmen zur Abwehr der Gefahr
Gefahrenstufen
Signalfarbe und Signalwort kennzeichnen die Gefahrenstufe.
GEFAHR
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Falls sie nicht gemie-
den wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Falls sie nicht
gemieden wird, können Tod oder schwerste Verletzungen die Folge
sein.
VORSICHT
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Falls sie nicht
gemieden wird, können leichte oder geringfügige Verletzungen die
Folge sein.
HINWEIS
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Falls sie nicht
gemieden wird, kann das Produkt oder etwas in der Umgebung
beschädigt werden.
Sicherheit
9
■■■■■■■■