Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Alaris™ Gateway Workstation
v1.2
Gebrauchsanweisung
de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CareFusion Alaris Gateway Workstation

  • Seite 1 Alaris™ Gateway Workstation Gebrauchsanweisung v1.2...
  • Seite 2 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Inhalt Seite Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Hardwareoptionen der Workstation .
  • Seite 3 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Einlesen eines Strichcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Spezifikationen der Datenkommunikationsschnittstelle .
  • Seite 4 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Einführung Einführung Die Alaris™ Gateway Workstation v1 .2 (nachfolgend „Workstation“ genannt) ist als Modulsystem konzipiert und bildet ein Kommunikations-Gateway zwischen einer Alaris Infusionspumpe (nachfolgend als „Pumpe“ bezeichnet) und einem Patientendaten- Managementsystem (PDMS), einem Patientenüberwachungssystem (PM) System, einem Krankenhausinformationssystem (HIS) oder Klinikinformationssystem (CIS), das Zugriff auf die in der Pumpe gespeicherten Infusionsdaten benötigt .
  • Seite 5 Für jede primäre Workstation können verschiedene Software-Versionen bestellt werden . Die Software-Version der Workstation kann anhand des Etiketts auf der Vorderseite ermittelt werden . Weitere Informationen zu Workstation-Versionen, Aufrüstmöglichkeiten und Verfügbarkeit der Produkte erhalten Sie von Ihrem CareFusion Vertreter vor Ort . Alaris Gateway Workstation v1 .2 Alaris Gateway Workstation (Software-Versionen 1 .1 .6 und niedriger)
  • Seite 6 Einführung Verwendungszweck Die Alaris Gateway Workstation v1 .2 bietet innerhalb der in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Betriebsumgebung Unterstützung für die Montage, die Stromversorgung und die Kommunikation mit den Alaris Infusionspumpen . In einer solchen Umgebung darf die Workstation für folgende Arten der Therapie verwendet werden: Flüssigkeitstherapie, Bluttransfusionen, parenterale Ernährung, Medikamententherapie, Chemotherapie, Dialyse und Anästhesie .
  • Seite 7 Standard-Browser und eine Ethernet-Verbindung über ein Netzwerk oder den direkten Anschluss an die Workstation . Die Browser-Benutzeroberfläche der Workstation ist im Windows Internet Explorer 10 validiert . Die Software wird im Rahmen einer Lizenz von CareFusion bereitgestellt . 1000DF00745 Ausgabe 2...
  • Seite 8 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Hinweise zu diesem Handbuch Identifikation der Workstation Die Workstation kann anhand des Seriennummern-Etiketts auf der Rückseite der Workstation identifiziert werden . Dabei wird überprüft, ob die SKU 80203UNSxx ist, wobei xx die Anschlussoption angibt . Die zwei oder drei Nummern am Ende der SKU geben die Konfiguration der Workstation an (alle verfügbaren Konfigurationen siehe unten) .
  • Seite 9 Regionen verfügbar sind . Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Niederlassung vor Ort . Sie müssen darauf achten, dass Sie nur in der letzten Version der Gebrauchsanweisung und des Technischen Wartungshandbuchs Ihrer CareFusion-Produkte nachschlagen. Diese Dokumente finden Sie unter www.carefusion.com. Kopien sind bei Ihrer lokalen CareFusion-Vertretung erhältlich.
  • Seite 10 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente Symbol Beschreibung EIN/AUS-Taste: Zum Einschalten der Workstation einmal drücken . Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die Workstation auszuschalten . Muss das System zurückgesetzt werden, mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten, dann nochmals drücken, um die Workstation einzuschalten .
  • Seite 11 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Symboldefinitionen Symboldefinitionen Kennzeichnungssymbole Symbol Beschreibung Schwesternruf-Anschluss RS232-Schnittstelle Nebenanschluss Schnittstellengerät, allgemein (Anschluss für Strichcode-Lesegerät) Ethernet-Netzwerkanschluss Wechselstromeingang Wechselstromausgang – Nicht verwenden In diesem Gerät befindet sich ein HF-Sender (soweit installiert) . Sicherungstyp Begleitdokumente beachten Anschluss für Potentialausgleich (PE) IPX1 Geschützt gegen vertikal fallende Wassertropfen Wechselstrom Die Workstation erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG in der geänderten Fassung 2007/47/EC .
  • Seite 12 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Merkmale der Workstation Merkmale der Workstation Modularer Aufbau Die Workstation ist als Modulsystem konzipiert . Das Basismodul besteht aus 3 MDI-Komponenten und wird durch Module mit je 2 MDI- Komponenten vertikal aufgestockt . Horizontale T-Stücke mit 2, 3 oder 4 MDI-Komponenten können ebenfalls installiert werden, um Platz für die Pumpen und benötigte Infusionsbeutel-Aufhänger zu schaffen .
  • Seite 13 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Merkmale der Workstation Konfiguration 80203UNSxx-235, Abbildung zeigt auf einem Alaris® Trolley montiertes Gerät: Beutelhaken Beutelhakenschiene Montageschiene Infusions- leitungsführungen Montageschiene Montageschiene Trolley (Fahreinheit) Hinweis: Für den Zusammenbau des Trolleys und die Montage der Workstation auf dem Trolley ist qualifiziertes Servicepersonal erforderlich .
  • Seite 14 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Merkmale der Workstation Infusionsleitungsführungen (soweit installiert) Um das Verlegen der Infusionsleitungen und Spritzeninfusionsleitungen von den Pumpen zum Patienten zu erleichtern, können an der Rückseite der Workstation Leitungsführungen befestigt werden . Die Infusionsleitungsführungen sind höhenverstellbar, so dass sie neben den Spritzenpumpen bzw .
  • Seite 15 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Merkmale der Workstation Netzeingang Die Workstation wird über einen standardmäßigen IEC-Wechselstrom-Netzstecker durch das Wechselstromnetz versorgt . Beim Anschließen an das Wechselstromnetz leuchtet die Netzanzeige auf . Sowohl die stromführende Phase als auch der Nullleiter sind durch je eine Schmelzsicherung geschützt, die in einer Sicherungsdoppelhalterung am Wechselstrom-Netzeingang angebracht ist .
  • Seite 16 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Merkmale der Workstation Systemfehleranzeige Die ständige Überwachung der Stromversorgung und des Kommunikationssystems wird durch die Workstation durchgeführt . Sollte es während des aktiven Betriebs zu einem Systemfehler kommen, leuchtet die Systemfehleranzeige auf, und es wird ein akustisches Signal ausgegeben .
  • Seite 17 Workstation wurde nur mit dem empfohlenen Zubehör getestet und entspricht nur damit den relevanten EMV-Anforderungen . Der Einsatz von Zubehör, Wandlern oder Kabeln, die nicht von CareFusion empfohlen werden, kann zu erhöhten Emissionen oder einer höheren Störanfälligkeit der Workstation führen .
  • Seite 18 Gateway Workstation, die nicht unter strikter Einhaltung der Vorgaben von CareFusion modifiziert oder verändert wurden, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko . CareFusion gibt keinerlei Garantie auf oder Zustimmung für Alaris® Gateway Workstation, die auf diese Weise modifiziert oder verändert wurden .
  • Seite 19 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Betrieb der Workstation Vorsichtsmaßnahmen beim Montieren der Workstation • Wenn die Workstation nicht an einem Stativ oder einer Geräteschiene montiert wird, müssen die folgenden Warnhinweise beachtet werden: – Warnung: Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Befestigungsmöglichkeit durch eine vollständig bestückte Workstation (siehe Produktspezifikationen) nicht überlastet wird .
  • Seite 20 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Betrieb der Workstation Betrieb der Workstation Einschalten Nach dem Einschalten der Workstation kann es bis zu 90 Sekunden dauern, bis alle Dienste und Anwendungen auf der Workstation vollständig betriebsbereit sind . 1 . Schließen Sie das Netzkabel an den Wechselstrom-Netzeingang der Workstation an und stecken Sie den Netzstecker in eine Wechselstrom-Netzsteckdose .
  • Seite 21 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Betrieb der Workstation Installation einer sekundären Workstation 1 . Die primäre Workstation (Option 2 und 3) und die sekundäre Workstation (Option 1) sollten ausgeschaltet sein, wenn Sie mit der Installation beginnen . 2 . Verbinden Sie den Nebenanschluss (roter Ethernet-Port) der sekundären Workstation mit dem Nebenanschluss der primären Workstation über das mit der sekundären Workstation mitgelieferte Ethernet-Kabel .
  • Seite 22 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Datenschnittstellen Datenschnittstellen Der Benutzer muss sich mit den Datenschnittstellen der Workstation vertraut machen, bevor er die Workstation an Client-/Serversysteme anschließt . Ein fehlerhafter Anschluss der Datenkommunikationskabel verursacht zwar keine Schäden an der Workstation, kann jedoch zu einem fehlerhaften Betrieb der Workstation führen, bis der Fehler behoben wird . Achtung: Beim Anschließen der Datenkommunikationskabel an die Workstation sind Maßnahmen zum Schutz vor elektrostatischen Entladungen erforderlich.
  • Seite 23 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Strichcode-Lesegerät (optional) Strichcode-Lesegerät (optional) Überblick Mit dem Strichcode-Lesegerät (soweit installiert) werden Strichcodes erkannt und eingelesen . Kabelanschluss Grüne LED Rote LED Laseröffnung Die Workstation ausschalten, bevor ein Strichcode-Lesegerät angeschlossen oder abgetrennt wird. Optische Anzeigen Auf der Oberseite des Strichcode-Lesegeräts befinden sich zwei LED-Anzeigen (grün und rot) . Wenn das Gerät eingeschaltet ist, zeigen die LED-Anzeigen seinen aktuellen Status an .
  • Seite 24 Nennwert: 30 V/1 A Beschreibung Kontaktstift 1: NC_COM Kontaktstift 2: NC_NC Kontaktstift 3: NC_NO Schnittstelle für Strichcode-Lesegerät Nur zur Verwendung mit einem von CareFusion bereitgestellten Strichcode-Lesegerät. Steckertyp für Workstation: Binder 09 0998 00 05 Kabeltyp: ––– Beschreibung Kontaktstift 1: +5 V Kontaktstift 2: TxD...
  • Seite 25 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Spezifikationen der Datenkommunikationsschnittstelle Ethernet-Schnittstelle Anschlusstyp: RJ45 Kabeltyp: CAT5e-Ethernet-Kabel: Länge >1,5 m Isolierung: 1,5 kV Datenrate: 10/100 Mbit/s Beschreibung Kontaktstift 1: TxD+ Kontaktstift 2: TxD– Kontaktstift 3: RxD+ Kontaktstift 4: N/C Kontaktstift 5: N/C Kontaktstift 6: RxD– Kontaktstift 7: N/C Kontaktstift 8: N/C Wireless Ethernet-Schnittstelle (soweit installiert) Antenne:...
  • Seite 26 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Produktspezifikationen Produktspezifikationen Elektrische Daten Schutz vor Stromschlägen: Klasse I Eingangsspannung: 115-230 V, ~50-60 Hz Nennwert: 460 VA (maximal) Sicherungen: 2 x 4 Ah Zeitverzögerung T Wenden Sie sich für den Austausch der Sicherungen an qualifiziertes Servicepersonal . Wechselstrom-Ausgänge: MDI-Komponente: 115-230 V, ~50-60 Hz, 60 VA Schutz gegen Eindringen von Flüssigkeiten: IPX1 –...
  • Seite 27 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Produktspezifikationen Gerätespezifikationen: Konfiguration Beutelhaken Höhe Breite Tiefe Höchstgewicht (kg, ca .) Warnanzeige (mm) (mm) (mm) Nennwert Unbestückt Bestückt 80203UNSxx-30 5 .1 80203UNSxx-32 8 .7 25 .5 80203UNSxx-33 11 .8 30 .5 80203UNSxx-34 14 .1 36 .5 Nein 80203UNSxx-50 6 .2...
  • Seite 28 Gateway Workstation, die nicht von CareFusion hergestellt wurden, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko . CareFusion gibt keinerlei Garantie auf oder Zustimmung für Akkus, die nicht von CareFusion hergestellt wurden . Die Produktgarantie von CareFusion gilt nicht, wenn die Alaris® Gateway Workstation aufgrund der Verwendung eines nicht von CareFusion hergestellten Akkus Schäden, vorzeitige Abnutzungserscheinungen oder Funktionsstörungen aufweist oder anderweitig fehlerhaft arbeitet .
  • Seite 29 Produkt und/oder in der Begleitdokumentation bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen . Wenn Sie elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an eine Niederlassung von CareFusion oder einen unserer Vertriebspartner vor Ort .
  • Seite 30 Eine umfassende Ersatzteilliste für diese Workstation finden Sie im Technischen Wartungshandbuch . Das Technische Wartungshandbuch (1000SM00015) ist jetzt im Internet abrufbar unter: www.carefusion.co.uk/alaris-technical/ Zum Zugriff auf unsere Handbücher sind ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich . Wenden Sie sich für die Anmeldedaten bitte an den zuständigen Kundendienstvertreter .
  • Seite 31 Alaris™ Gateway Workstation v1.2 Kundendienstadressen Kundendienstadressen Wenn Sie Kundendienst benötigen, wenden Sie sich an unsere Niederlassung oder unseren Vertriebspartner vor Ort . CareFusion, CareFusion, CareFusion, CareFusion, PO Box 5527, Tullastr . 8-12 Döbrentei tér 1, Avda . São Miguel, 296 Atelier 14 Dubai, United Arab Emirates .
  • Seite 32 CareFusion Corporation oder eines ihrer Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2016 CareFusion Corporation oder eines ihrer Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält proprietäre Informationen der CareFusion Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Sein Erhalt oder Besitz gewährt keinerlei Rechte zur...