Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP Multi IO Box HmIP-MIOB Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
• Zeichnen Sie vier Bohrlöcher ge-
mäß den Schraublöchern der Multi
IO Box mit einem Stift an der Wand
an.
Abbildung 2
• Bohren Sie die vorgezeichneten
Löcher mit einem geeigneten Boh-
rer von 6 mm Durchmesser.
• Montieren Sie die Multi IO Box
durch Einstecken der mitgelie-
ferten Dübel und Eindrehen der
Schrauben (s. Abbildung 2).
• Bohren Sie die vorgezeichneten
Löcher mit einem geeigneten Boh-
rer von 6 mm Durchmesser.
• Montieren Sie den Fußbodenhei-
zungscontroller durch Eindre-
hen der mitgelieferten Dübel und
Schrauben.
7
Inbetriebnahme
7.1
Installationshinweise
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt
erst vollständig, bevor Sie mit dem
Anlernen beginnen.
Hinweis! Installation nur durch
Personen mit einschlägigen elekt-
rotechnischen Kenntnissen und
Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation
gefährden Sie
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektri-
schen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation
riskieren Sie schwere Sachschäden,
z. B. durch Brand. Es droht für Sie die
persönliche Haftung bei Personen-
und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstal-
lateur!
*Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation:
Für die Installation sind insbesondere
folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• Die anzuwendenden „5 Sicher-
heitsregeln": Freischalten; gegen
Wiedereinschalten sichern; Span-
nungsfreiheit feststellen; Erden und
Kurzschließen; benachbarte, unter
Spannung stehende Teile abdecken
oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeu-
ges, der Messgeräte und ggf. der
persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installations-
materials zur Sicherstellung der
Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsma-
terials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-
System, IT-System, TT-System) und
die daraus folgenden Anschluss-
bedingungen (klassische Nullung,
Schutzerdung, erforderliche Zu-
satzmaßnahmen etc.).
7

Werbung

loading