Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic IP HmIP-FAL230-C10 Installations- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic IP HmIP-FAL230-C10 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HmIP-FAL230-C10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und
Bedienungsanleitung
Installation instruction and
operating manual
Fußbodenheizungsaktor –
10-fach, 230 V
Floor Heating Actuator –
10 channels, 230 V
HmIP-FAL230-C10
S. 2
p. 44

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-FAL230-C10

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Installation instruction and operating manual Fußbodenheizungsaktor – S. 2 10-fach, 230 V Floor Heating Actuator – p. 44 10 channels, 230 V HmIP-FAL230-C10...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10-fach, 230 V Schrauben 4,0 x 40 mm Dübel 6 mm Bedienungsanleitung Dokumentation © 2016 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in...
  • Seite 6 Selecttaste drücken press select button Systemtaste drücken press system button...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Anlernen ................20 6.4.1 Anlernen an den Homematic IP Wandthermostaten ..........21 6.4.2 Anlernen an die Homematic IP Multi IO Box ... 22 6.4.3 Einen weiteren Fußbodenheizungsaktor hinzufügen .............. 23 6.4.4 Anlernen an den Homematic IP Access Point . 24 Konfiguration über den Homematic IP Wandthermostaten ............25...
  • Seite 8 10.2 Duty Cycle ................36 10.3 Fehlercodes und Blinkfolgen ..........37 10.3.1 Blinkfolgen der System-LED (A) ......37 10.3.2 Blinkfolgen der Kanal-LED ........39 Wiederherstellung der Werkseinstellungen ..... 40 12 Wartung und Reinigung ..........40 13 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb .....41 14 Technische Daten ............42...
  • Seite 9: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Home- matic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die An- leitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 10 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpa- ckungsmaterial nicht achtlos...
  • Seite 11 Gefahrenhinweise ten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elektro- fachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages am Gerät, schalten Sie bitte die Netz- spannung frei (Sicherungsautomat abschalten). Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder andere Gefahren entstehen.
  • Seite 12: Funktion Und Geräteübersicht

    Mit dem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor können Sie Ihre Fußbodenheizung Raum für Raum komfortabel und bedarfsgerecht per Smartphone App oder mit dem Homematic IP Wandthermostaten steuern und so die Raumtemperatur auf Ihre individuellen Bedürfnisse an- passen. Der Fußbodenheizungsaktor kann zur Steuerung einer Fußbodenheizung mit bis zu 10 Heizzonen/15 Heizkrei-...
  • Seite 13 Sie können das Gerät flexibel mit den mitgelieferten Schrauben oder einfach auf einer Hutschiene montie- ren. Dank der sicheren Funkkommunikation zwischen den Homematic IP Geräten beschränkt sich der Verdrah- tungsaufwand auf ein Minimum. Geräteübersicht (s. Abbildung 1): Systemtaste (Anlerntaste und LED) Selecttaste (Kanaltaste und LED) Öffnungsschlitz...
  • Seite 14: Allgemeine Systeminformationen

    Allgemeine Systeminformationen Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Smart-Home-Systems Homema- tic IP und kommuniziert über das Homematic IP Funk- protokoll. Alle Homematic IP Geräte können komfortabel und individuell per Smartphone über die Homematic IP App konfiguriert werden. Welcher Funktionsumfang sich...
  • Seite 15: Hutschienenmontage

    Inbetriebnahme • Zeichnen Sie zwei der Bohrlöcher im Anstand von 13,6 cm mit einem Stift an der Wand an (s. Abbildung 3). • Bohren Sie die vorgezeichneten Löcher mit ei- nem geeigneten Bohrer. • Montieren Sie den Fußbodenheizungsaktor durch Eindrehen der mitgelieferten Dübel und Schrau- ben (s.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Hinweis! Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!* Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie • Ihr eigenes Leben; • das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage. Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch einen Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sach- schäden.
  • Seite 17 Inbetriebnahme • Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen; • IP-Schutzarten; • Einbau des Elektroinstallationsmaterials; • Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnah- men etc.). Für den Einbau des Fußbodenheizungsaktos in einen Stromkreisverteiler, muss das Gerät ent- sprechend VDE 0603, DIN 43871 (Niederspan- nungsunterverteilung (NSUV)), DIN 18015-x ein-...
  • Seite 18: Installation

    Inbetriebnahme Zugelassene Kabelquerschnitte für die Kabelführungen des Fußbodenheizungsaktors sind: Kabeldurchführung Kabelquerschnitt [mm 1 (J) (s. Abbildung 2) > 5,2 2 (K) (s. Abbildung 2) > 8,2 3 (L) (s. Abbildung 2) > 3,2 Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an die Anschlussklemmen des Fußbodenheizungsaktors sind: Starre Leitung [mm Flexible Leitung mit und ohne Aderendhülse [mm...
  • Seite 19: Verhalten Nach Einschalten Der Netzspannung

    Inbetriebnahme und fädeln Sie das entsprechende Kabel ein. Durch das Loslassen der Klemme verschließt sie sich wieder und das Kabel ist fixiert (s. Abbildung 6). • Schließen Sie den Außenleiter an die Anschluss- klemme für L (G) an. • Schließen Sie die Anschlusskabel Ihrer Ventilantrie- be der Heizkreise an die Anschlussklemmen (H-I) oder eine Umwälzpumpe an die Anschlussklem- men (H) an.
  • Seite 20: Anlernen

    Sie können den Fußbodenheizungsaktor entweder direkt an Homematic IP Geräte (wie bspw. an den Wandthermo- staten oder an die Multi IO Box) oder an den Homematic IP Access Point anlernen. Beim direkten Anlernen erfolgt die Konfiguration am Wandthermostaten und beim Anlernen...
  • Seite 21: Anlernen An Den Homematic Ip Wandthermostaten

    Inbetriebnahme 6.4.1 Anlernen an den Homematic IP Wandthermo- staten Halten Sie beim Anlernen einen Mindestabstand von 50 cm zwischen den Geräten ein. Sie können den Anlernvorgang durch erneute kurze Betätigung der Systemtaste (A) abbrechen. Dies wird durch ein rotes Aufleuchten der LED (A) bestätigt.
  • Seite 22: Anlernen An Die Homematic Ip Multi Io Box

    War der Anlernvorgang nicht erfolgreich, leuchtet die LED (A) rot auf. Versuchen Sie es erneut. 6.4.2 Anlernen an die Homematic IP Multi IO Box Wenn Sie den Fußbodenheizungsaktor an eine Homema- tic IP Multi IO Box anlernen möchten, müssen die beiden zu verknüpfenden Geräte in den Anlernmodus gebracht...
  • Seite 23: Einen Weiteren Fußbodenheizungsaktor Hinzufügen

    Versuchen Sie es erneut. • Lernen Sie den neuen Fußbodenheizungsaktor ggf. an weitere Homematic IP Geräte, wie z. B. an einen Wandthermostaten oder eine Multi IO Box, an, indem Sie zunächst den Fußbodenheizungs- aktor und dann das anzulernende Gerät in den Anlernmodus versetzen.
  • Seite 24: Anlernen An Den Homematic Ip Access Point

    6.4.4 Anlernen an den Homematic IP Access Point Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Seite 25: Konfiguration Über Den Homematic Ip Wandthermostaten

    Sie es einem Raum zu. Konfiguration über den Homematic IP Wandthermostaten Die Konfiguration des Homematic IP Fußboden- heizungsaktors ist mit dem Homematic IP Wand- thermostaten (HmIP-WTH-2), über den Home- matic IP Access Point in Verbindung mit der Smartphone App oder über die WebUI der...
  • Seite 26 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Um den Fußbodenheizungsaktor über den Wandthermo- staten zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor: • Drücken Sie lange auf das Stellrad des Wandther- mostaten, um das Konfigurationsmenü zu öffnen. • Wählen Sie durch Drehen des Stellrads das Sym- bol „...
  • Seite 27 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Geräteparameter UnP1: Parame- Index Wert Bedeutung Frost- P024 Frostschutz inaktiv schutz- 2,0 °C tempe- 2,5 °C ratur 8,0 °C (default) 9,5 °C 10,0 °C...
  • Seite 28 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Pumpensteuerung aktiv *4 Pumpen- P025 steue- Lastausgleich rung Pumpensteuerung aktiv *4 aktiv/ inaktiv, Lastausgleich Pumpensteuerung aktiv *4 Lastaus- gleich *1 / Lastsammlung Last- Pumpensteuerung aktiv *4 samm- lung *2 Lastsammlung Antriebs- Pumpensteuerung inaktiv (default) typ (NO/ NC *3 ) Lastausgleich Pumpensteuerung inaktiv...
  • Seite 29 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Notbe- P026 trieb im Heizmo- … 25 % (default) … 99 % 100 % Notbe- P032 0 % (default) trieb im Kühlmo- … … 99 % 100 % *1: Heizzonen werden (wenn möglich) gestaffelt ge- steuert.
  • Seite 30 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Geräteparameter UnP2: Parameter Index Wert Bedeutung Ventilschutz- P007 0 Minuten Funktions- 1 Minute Dauer 5 Minuten (default) 10 Minuten Ventilschutz- P051 0 Tage Funktions- 1 Tag Intervallzeit 14 Tage (default) 27 Tage 28 Tage Kanalparameter ChAn: Parameter Index Wert...
  • Seite 31 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Dauer/ P007 0 Minuten Länge der 1 Minute (default) Pumpen- schutz- 9 Minuten funktion 10 Minuten (nur für Kanal 1 verfügbar) Ausschalt- P008 0 Minuten verzöge- 1 Minute 2 Minuten (default) rung der Pumpe (nur für 19 Minuten Kanal 1 20 Minuten...
  • Seite 32 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Luftfeuch- P050 40 %; Luftfeuchtigkeits- tigkeits- grenze inaktiv grenze … … 80 %; Luftfeuchtigkeits- grenze inaktiv 40 %; Luftfeuchtigkeits- grenze aktiv … … 60 %; Luftfeuchtigkeits- grenze aktiv (default) … … 80 %; Luftfeuchtigkeits- grenze aktiv Zeitinter- P051 1 Tag...
  • Seite 33 Konfiguration über denHomematic IP Wandthermostaten Heizen im P053 Heizen im Heizmodus Heizmo- inaktiv dus aktiv/ Heizen im Heizmodus aktiv (default) inaktiv Aus- P055 FBH Standard (default) wahl der FBH Niedrigenergie häuslichen Radiator Gegeben- Konvektor passiv heiten Konvektor aktiv Weiterführende Informationen zur Konfiguration können Sie der Bedienungsanleitung des Home- matic IP Wandthermostaten (HmIP-WTH-2) ent- nehmen.
  • Seite 34: Manuelle Bedienung

    Manuelle Bedienung Manuelle Bedienung Heizzonen ein- bzw. ausschalten Zu Installations- und Testzwecken können die einzelnen Heizzonen manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden. Um eine Heizzone manuell ein- bzw. auszuschalten, gehen Sie wie folgt vor: • Wählen Sie mit der Selecttaste (B) den gewünsch- ten Kanal aus (s.
  • Seite 35: Geräteverknüpfungen Löschen

    Geräteverknüpfungen löschen • Wollen Sie keine Änderung des Parameters vor- nehmen, können Sie das Menü über einen kurzen Tastendruck der Selecttaste (B) verlassen. • Um den Parameter von aktiv auf inaktiv bzw. von inaktiv auf aktiv umzustellen, drücken Sie für mind.
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1-%-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Seite 37: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung vermehrte und funkintensive Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty-Cycle-Limits wird durch dreimal langes rotes Blinken der LED angezeigt und kann sich durch temporär fehlende Funktion des Gerätes äu- ßern. Nach kurzer Zeit (max. 1 Stunde) ist die Funktion des Gerätes wiederhergestellt.
  • Seite 38 Fehlerbehebung Kurzes oran- Anlernmodus Geben Sie die letz- ges Blinken aktiv ten vier Ziffern der (alle 10 s) Geräte-Seriennum- mer zur Bestätigung ein (s. „6.4 Anlernen“ auf Seite 20). 1x langes rotes Vorgang Versuchen Sie es Leuchten fehlgeschlagen erneut („10.1 Befehl oder Duty-Cyc- nicht bestätigt“...
  • Seite 39: 10.3.2 Blinkfolgen Der Kanal-Led

    Fehlerbehebung 10.3.2 Blinkfolgen der Kanal-LED Blinkcode Bedeutung Lösung Langsames Notbetrieb aktiv Batterien des Blinken Wandthermostaten wechseln, Funktest durchführen, Wandthermostat ggf. neu positio- nieren, defekten Wandthermostaten austauschen Doppeltes, Funkverbindung Position des kurzes Blinken zum Wand- Wandthermostaten thermostaten verändern oder gestört einen Repeater einsetzen.
  • Seite 40: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Lassen Sie die Systemtaste wieder los, um das Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu- schließen. Das Gerät führt einen Neustart durch. Nach dem Neustart können Sie das Gerät wieder in Ihr Homematic IP System integrieren. Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine War- tung oder Reparatur einer Fachkraft.
  • Seite 41: Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb

    Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffge- häuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden. Allgemeine Hinweise zum Funk- betrieb Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht ausgeschlossen werden können.
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-FAL230-C10 Konstruktion des Regel- und Steuergerätes (RS): Unabhängig montiertes elektro-nisches RS für Aufbaumontage Anzahl Heizzonen: Anzahl Antriebe: 15 / (14) Anzahl Pumpen: Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Stromaufnahme: 6,3 A max. Schaltleistung je Heizzone: 1 A max.
  • Seite 43 Technische Daten Temperatur Glühdrahtprüfung: 850 °C Temperatur Kugeldruckprüfung: 125 °C PTI-Wert des Gehäusematerials: IIIb mit 100 < CTI < 175 Abmessungen (B x H x T ): 225 x 75 x 52 mm Gewicht: 566 g Funkfrequenz: 868,3 MHz / 869,525 Empfängerkategorie: SRD category 2 Typ.
  • Seite 44: Package Contents

    Package contents Quantity Description Homematic IP Floor Heating Actuator – 10 channels, 230 V Screws 4.0 x 40 mm Plugs 6 mm Operating manual Documentation © 2016 eQ-3 AG, Germany. All rights reserved. This manual may not be reproduced in any for-...
  • Seite 45 Behaviour after switching on the mains voltage ..57 Teaching-in ................57 6.4.1 Pairing with a Homematic IP Wall Thermostat 58 6.4.2 Pairing with a Homematic IP Multi IO Box ..59 6.4.3 Adding a new floor heating actuator ....60 6.4.4 Teaching-in to the Homematic IP Access Point................61 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat ..............62...
  • Seite 46 10.3 Error codes and flashing sequences .......74 10.3.1 Flashing sequences of the system LED (A) ..74 10.3.2 Flashing sequences of the channel LED ....76 Restore factory settings ..........77 12 Maintenance and cleaning ........... 77 13 General information about radio operation .....78 14 Technical specifications ..........79...
  • Seite 47: Information About This Manual

    Information about this manual Please read this manual carefully before beginning op- eration with your Homematic IP component. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over this manual as well.
  • Seite 48 Hazard information The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads. The device is not a toy; do not allow children to play with it.
  • Seite 49 Hazard information out work on the 230 V mains. Applicable accident prevention regulations must be complied with whilst such work is being carried out. To avoid electric shocks from the device, please disconnect the mains voltage (trip the miniature circuit-break- er).
  • Seite 50: Function And Device Overview

    Function and device overview The Homematic IP Floor Heating Actuator offers com- fortable and demand-based room-by-room control of your floor heating system via smartphone app or the Homematic IP Wall Thermostat, according to your per- sonal needs.
  • Seite 51 Function and device overview tion between the Homematic IP devices, the wiring effort is kept to a minimum. Device overview (see fig. 1): System button (teach-in/pairing button and LED) Select button (channel button and LED) Slot for opening Cover Spring latch for DIN rail mounting...
  • Seite 52: General System Information

    General system information General system information This device is part of the Homematic IP smart home sys- tem and works with the Homematic IP radio protocol. All Homematic IP devices can be configured comfortably and individually with a smartphone via the Homematic IP app.
  • Seite 53: Din Rail Mount

    Start-up figure 3). • Use an appropriate drill to make the holes as il- lustrated. • Use the supplied screws and plugs to fasten the floor heating actuator (see fig. 3). DIN rail mount For mounting the floor heating actuator to a DIN rail, please proceed as follows: •...
  • Seite 54 Start-up Incorrect installation can put • your own life at risk; • and the lives of other users of the electrical sys- tem. Incorrect installation also means that you are running the risk of serious damage to property, e.g. because of a fire. You may be personally liable in the event of injuries or damage to property.
  • Seite 55 Start-up age sub-distribution board), DIN 18015-x. In this case, the installation must be made on a mounting rail (DIN rail) according to EN50022. Installation and wiring have to be performed according to VDE 0100 (VDE 0100-410, VDE 0100-510 etc.). Please consider the technical connection requirements (TAB) of your energy supplier.
  • Seite 56: Installation

    Start-up Installation To install the floor heating actuator, please proceed as follows: Open the cover (D). Therefore, release the catch • under the slot for opening (C) by pushing it with a screwdriver. Remove the cover by pulling it up- wards (see fig.
  • Seite 57: Behaviour After Switching On The Mains Voltage

    Start-up Behaviour after switching on the mains voltage After switching on the mains voltage, the LED (B) lights permanently green. If the device has not yet been connected, teach-in mode will be activated during the first 3 minutes after the mains voltage has been switched on.
  • Seite 58: Pairing With A Homematic Ip Wall Thermostat

    You can either pair the floor heating actuator directly with other Homematic IP devices (e.g. the wall thermostat or the Multi IO Box) or teach it in to the Homematic IP Ac- cess Point. After pairing, the device is configured at the wall thermostat.
  • Seite 59: Pairing With A Homematic Ip Multi Io Box

    Pairing with a Homematic IP Multi IO Box If you want to pair the floor heating actuator with a Homematic IP Multi IO Box, the pairing mode of both devices has to be activated first. To do this, proceed as follows: •...
  • Seite 60: Adding A New Floor Heating Actuator

    Start-up pairing mode. The device LED flashes orange. The device LED (A) lights up green to indicate that pairing has been successful. If pairing failed, the device LED (A) lights up red. Please try again. 6.4.3 Adding a new floor heating actuator To add a new floor heating actuator to the system or to the existing devices, please proceed as follows: •...
  • Seite 61: Teaching-In To The Homematic Ip Access Point

    6.4.4 Teaching-in to the Homematic IP Access Point First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic  IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, please refer to the operating manual of the Access Point.
  • Seite 62: Configuration Via The Homematic Ip Wall Thermostat

    Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat The Homematic IP Floor Heating Actuator can be configured via the Homematic IP Wall Thermo- stat (HmIP-WTH-2), via the Homematic IP Access Point together with the smartphone app or via the WebUI of the Homematic Central Control Unit CCU2.
  • Seite 63 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat • Select the symbol by turning the control wheel and confirm by pressing the control wheel briefly. • If the wall thermostat is connected to more than one floor heating actuator, please select the re- quired floor heating actuator using the control wheel.
  • Seite 64 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Device parameter UnP1: Parameter Index Value Meaning Frost pro- P024 Frost protection activated tection 2.0 °C tempera- 2.5 °C ture 8.0 °C (default) 9.5 °C 10.0 °C...
  • Seite 65 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Pump control activated *4 Pump P025 control Load balancing activated/ Pump control activated *4 deactiva- ted, Load balancing Pump control activated *4 Load ba- lancing *1 / Load collection Load Pump control activated *4...
  • Seite 66 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Emer- P026 gency operation … 25 % (default) in heating mode … 99 % 100 % Emer- 0 % (default) P032 gency operating … … in cooling 99 % mode 100 % *1: Heating zones will be controlled in a staggered way...
  • Seite 67 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Device parameter UnP2: Parameter Index Value Meaning Duration P007 0 minutes of valve 1 minute protection function 5 minutes (default) 10 minutes Invertal P051 0 days time for 1 day valve protection 14 days (default)
  • Seite 68 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Duration P007 0 minutes of pump 1 minute (default) protection function 9 minutes (only for 10 minutes channel 1) Switch off P008 0 minutes delay for 1 minute 2 minutes (default) pump (only for...
  • Seite 69 Configuration via the Homematic IP Wall Thermostat Humidity P050 40 %: humidity limit limit deactivated … … 80 %: humidity limit deactivated 40 %: humidity limit activated … … 60 %: humidity limit activated (default) … … 80 %: humidity limit...
  • Seite 70: Manual Operation

    Passive convector Active convector For further information regarding the configura- tion, please refer to the user manual of the Homematic IP Wall Thermostat (HmIP-WTH-2). Manual operation Switch heating zones on/off For installation and tests you can manually switch single heating zones on or off. To switch single heating zones on or off, please proceed as follows: •...
  • Seite 71: Activating/Deactivating The Pump Control

    Manual operation The channel will be switched on or off for 15 minutes. Afterwards, normal operation will be continued for the heating zone. Activating/deactivating the pump control If you want to use connection terminal (H) for controlling a heating pump, the heating zone can be switched to pump control directly via the device.
  • Seite 72: Delete Device Connections

    Delete device connections Delete device connections To delete the device connections between the floor heat- ing actuator and the wall thermostat, please proceed as follows: • Select the channel of the floor heating actuator to which the wall thermostat is connected using the select button (B) (see fig.
  • Seite 73: Duty Cycle

    Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually reached.
  • Seite 74: Error Codes And Flashing Sequences

    Troubleshooting 10.3 Error codes and flashing sequences 10.3.1 Flashing sequences of the system LED (A) Flashing code Meaning Solution Short orange Radio transmis- Wait until the flashing sion/attempting transmission is to transmit/data completed. transmission 1x long green Transmission You can continue lighting confirmed operation.
  • Seite 75 Troubleshooting 1x long red Transmission Please try again lighting failed or duty (see sec. „10.1 cycle limit is Command not reached confirmed“ on page 72 or „10.2 Duty cycle“ on page 73). 6x long red Device defective Please see your flashing app for error message...
  • Seite 76: 10.3.2 Flashing Sequences Of The Channel Led

    Troubleshooting 10.3.2 Flashing sequences of the channel LED Flashing code Meaning Solution Slow Emergency op- Change batteries flashing eration activated of the wall thermostat, perform a communication test, re-position the wall thermostat (if required), replace wall thermostat if defective Short double Radio connec- Re-position wall flashing...
  • Seite 77: Restore Factory Settings

    • Release the system button to finish the proce- dure. The device will perform a restart. After the restart, you can again integrate your device into your Homematic IP system. Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance.
  • Seite 78: General Information About Radio Operation

    General information about radio operation and dry. Do not use any detergents containing solvents, as they could corrode the plastic housing and label. General information about radio operation Radio transmission is performed on a non-exclusive transmission path, which means that there is a possibil- ity of interference occurring.
  • Seite 79: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Device short description: HmIP-FAL230-C10 Construction of the regulation and control device: independently mounted electronic regulation and control device, surface mount Number of heating zones: Number of actuators: 15 / (14) Number of pumps: Supply voltage: 230 V/50 Hz Current consumption: 6.3 A max.
  • Seite 80 Technical specifications Withstand voltage: 2500 V Temperature glow wire test: 850 °C Temperature ball pressure test: 125 °C PTI value of housing: IIIb with 100 < CTI < Dimensions (W x H x D): 225 x 75 x 52 mm Weight: 566 g Radio frequency:...
  • Seite 81 Technical specifications Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domestic waste! Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive. Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed ex- clusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
  • Seite 82 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis