Herunterladen Diese Seite drucken
HomeMatic IP HmIP-DRBLI4 Installations- Und Bedienungsanleitung
HomeMatic IP HmIP-DRBLI4 Installations- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic IP HmIP-DRBLI4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Jalousieaktor für hutschienenmontage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Jalousieaktor für Hutschienenmontage – 4-fach
Blind Actuator for DIN rail mount – 4 channels
HmIP-DRBLI4
Installations- und
DE
Bedienungsanleitung
Installation and operating
EN
manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-DRBLI4

  • Seite 1 Jalousieaktor für Hutschienenmontage – 4-fach Blind Actuator for DIN rail mount – 4 channels HmIP-DRBLI4 Installations- und Bedienungsanleitung Installation and operating manual...
  • Seite 2 Installations- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ....................3 Hinweise zur Anleitung ................3 Gefahrenhinweise ..................3 Homematic IP – Smart wohnen, einfach komfortabel......4 Funktion und Geräteübersicht ..............5 Inbetriebnahme .....................6 Installationshinweise ..................6 Montage und Installation .................. 7 Anlernen ....................... 9 Bedienung ....................10 Fehlerbehebung ..................12 Befehl nicht bestätigt ..................12 Duty Cycle ......................
  • Seite 3 Lieferumfang Lieferumfang ge Umbauen und/oder Verändern des Geräts nicht gestattet. Jalousieaktor für Hutschienenmontage – 4-fach Das Gerät ist nicht zum Freischal- ten geeignet. 1x Bedienungsanleitung Verwenden Sie das Gerät nicht, 2 Hinweise zur Anleitung wenn es von außen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse, an Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, Bedienelementen oder an den bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte...
  • Seite 4 HHmematiccIIP – mart wHhnenn, einfach HmfHrtaael Verwenden Sie nur Jalousien bzw. schiene, DIN-Rail) lt. EN 60715 Rollläden mit Endlagenschalter erfolgen. Installation und Verdrah- tung sind entsprechend VDE 0100 (mechanisch oder elektronisch). (VDE 0100-410, VDE 0100-510 Prüfen Sie die Endlagenschalter usw.) durchzuführen. Es sind die der angeschlossenen Motoren vor Vorschriften der Technischen der Inbetriebnahme des Aktors auf...
  • Seite 5 Fun tiHn und Geräteüaersicht Sie die Möglichkeit, Homematic IP tors („Hoch“) Geräte über die Homematic IP Zentrale G Anschlussklemmen für Außenleiter CCU3 oder in Verbindung mit vielen H Anschlussklemme für Taster/Schal- Partnerlösungen zu betreiben. Welcher ter Kanal 2, 4, 6, 8 („Hoch“) Funktionsumfang sich innerhalb des Verrastung für die Hutschienen- Systems im Zusammenspiel mit weite-...
  • Seite 6 Inaetrieanahme Hinweis! Installation nur durch Displayübersicht (s. Abbildung 1): Personen mit einschlägigen elekt- Symbol Bedeutung rotechnischen Kenntnissen und Kanal eingeschaltet Erfahrungen!* Kanal ausgeschaltet Durch eine unsachgemäße Installation Eingang nicht betätigt gefährden Sie • Ihr eigenes Leben; Eingang betätigt • das Leben der Nutzer der elektri- Daten werden empfangen schen Anlage.
  • Seite 7 Inaetrieanahme bedingungen (klassische Nullung, Entfernen Sie die Abdeckung des Schutzerdung, erforderliche Zu- Stromkreisverteilers. satzmaßnahmen etc.). • Setzen Sie den Jalousieaktor auf die Hutschiene auf. Achten Sie da- rauf, dass die Schrift auf dem Gerät Beachten Sie bei der Installation und im Display für Sie lesbar ist und die Gefahrenhinweise gemäß...
  • Seite 8 Inaetrieanahme schlossen werden. Der Anschluss für den Außenleiter ist mit einem Pfeil in Richtung • Schließen Sie den Außenleiter für Gerätemitte und die geschalteten den gewünschten Kanal an die Phasen mit einem Pfeil nach au- entsprechende Klemme (G) an ßen gekennzeichnet. Zum An- (s.
  • Seite 9 Gerät zur Verfügung (s. „7 Bedienung“ auf Seite 10). Anlernen Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit Homematic IP dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu können.
  • Seite 10 Bedienung Bedienung Der ausgewählte Kanal wird durch Blinken des Symbols gekennzeichnet. Über die folgenden Tasten stehen Ih- Die aktuelle Höhe ( ) und die aktuelle nen einfache Bedienfunktionen direkt Lamellenstellung ( ) des ausgewählten am Gerät zur Verfügung: Kanals werden abwechselnd im LC- •...
  • Seite 11 Bedienung Bei jeder Betätigung wird ein Zustand Schalter: weiter geschaltet. Bei den Eingangska- • Umlegen des Schalters für Kanal 1, nälen wird durch Drücken der Select- 3, 5, 7: Der Motor für die Rollläden Taste ein kurzer Tastendruck für den oder die Markise fährt bis zur End- ausgewählten Eingang simuliert.
  • Seite 12 Fehleraeheaung 8 Fehleraeheaung funkintensive Anlernprozesse der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle-Limits wird durch ein langes ro- Befehl nicht bestätigt tes Leuchten der LED (A) angezeigt und Bestätigt mindestens ein Empfänger kann sich durch temporär fehlende einen Befehl nicht, leuchtet zum Ab- Funktion des Geräts äußern.
  • Seite 13 Wiederherstellung der Wer seinstellungen Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Geben Sie die letzten vier Kurzes Ziffern der Geräte-Serien- oranges Blinken Anlernmodus aktiv nummer zur Bestätigung (s. „6.3 Anlernen“ auf (alle 10 s) Seite 9). Achten Sie auf die Anzeige in Ihrer App oder wenden 6x langes rotes Blinken Gerät defekt...
  • Seite 14 Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaf- Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger ten beinhaltet. Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass Bei technischen Fragen zum Gerät der Funkanlagentyp Homematic IP wenden Sie sich bitte an Ihren HmIP-DRBLI4 der Richtlinie 2014/53/ Fachhändler.
  • Seite 15 Technische Daten 13 Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-DRBLI4 Versorgungsspannung: 230 V/50 Hz Stromaufnahme: 25 mA max. Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 280 mW typ. (Displaybeleuchtung aus) Lastart: Motorlast Relais: Wechsler, µ-Kontakt Schaltspannung: 230 V~ Strombelastbarkeit (Kanal): 2,2 A Verlustleistung des Geräts für Wärmeberechnungen: max. 2,8 W Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung, 0,75-2,5 mm²...
  • Seite 16 Installation and operating manual Taale Hf cHntents Package contents..................17 Information about this manual ..............17 Hazard information ..................17 Homematic IP – Smart living, simply comfortable.......19 Function and device overview ..............19 Start-up ......................20 Installation instructions ...................20 Mounting and installation ................21 Pairing .........................
  • Seite 17 IPac age cHntents IPac age cHntents For safety and licensing reasons (CE), unauthorized change and/or Blind Actuator for DIN rail mount modification of the device is not – 4 channels permitted. 1x User manual The device has not been designed to support safety disconnection 2 InfHrmatiHn aaHut this manual...
  • Seite 18 Hazard infHrmatiHn Only shutters and blinds with limit out work on the 230 V mains. Ap- switches (mechanical or electro- plicable accident prevention regu- nic) should be used. Before put- lations must be complied with ting the actuator into operation, whilst such work is being carried check that the limit switches on out.
  • Seite 19 HHmematiccIIP – mart livingn, simply cHmfHrtaale 4 HHmematiccIIP – mart Device overview: A System button (pairing button and livingn, simply cHmfHrtaale LED) This device is part of the Homematic IP B Channel button smart home system and works with C Select button the Homematic IP radio protocol.
  • Seite 20 tart-up Display overview (see figure 1, p. 19): • your own life at risk; • and the lives of other users of the Symbol Meaning electrical system. Channel switched on Incorrect installation also means that Channel switched off you are running the risk of serious da- mage to property, e.g.
  • Seite 21 tart-up Please note the insulation stripping length of the conductor to be con- nected, indicated on the device. Permitted cable cross sections for con- necting to the blind actuator are: rigid cable flexible cable without ferrule [mm²] 0,75 - 2,50 0,75 - 2,50 Figure 3 •...
  • Seite 22 tart-up ding terminal ( ) (F) (see figure 5+6). The connection (looping through) of conductors via the network terminals • Connect the switched phase con- of the device to other devices is not ductor to move the blinds down permitted! for the selected channel to the corresponding terminal ( ) (E) (see •...
  • Seite 23 Homematic IP devices within your system. For further information, refer to the operating manual of Homematic IP the Access Point. You can connect the device either to the Access Point or to the Homematic Central Control Unit CCU3.
  • Seite 24 OperatiHn • External push-buttons/switches (H After switching on the blind actu- and L) ator, the blinds/shutters/awnings are in an unknown position. The current height and slats position System button of a channel until reaching a limit By pressing the system button briefly, switch cannot be displayed.
  • Seite 25 TrHualeshHHting 8 TrHualeshHHting can select the following options in the LC display by pressing the Select but- ton briefly: Command not confirmed • Duty cycle of the blind actuator (in %) If at least one receiver does not con- • Temperature in blind actuator (in °C) firm a command, the device LED (A) •...
  • Seite 26 TrHualeshHHting by one long red lighting of the device LED (A) , and may manifest itself in the device temporarily working incorrect- ly. The device starts working correctly again after a short period (max. 1 hour). Adjustment of the slats not possible If it is not possible to control the slats of a blind or if they do not move when...
  • Seite 27 RestHre factHry settings 9 RestHre factHry settings 10 Maintenance and cleaning The factory settings of the device The product does not require any can be restored. If you do this, you maintenance. Enlist the help of an will lose all your settings. expert to carry out any mainte- nance or repairs.
  • Seite 28 26789 Leer/Germany declares that the The CE mark is a free trademark radio equipment type Homematic IP that is intended exclusively for the HmIP-DRBLI4 is in compliance with Di- authorities and does not imply any rective 2014/53/EU. The full text of the assurance of properties.
  • Seite 29 Technical specificatiHns 13 Technical specificatiHns Device short name HmIP-DRBLI4 Supply voltage: 230 V~/50 Hz Current consumption: 25 mA max. Standby power consumption: 280 mW typically (display lights off) Load type: motor load Relay: changeover contact, µ contact Switching voltage: 230 V~...
  • Seite 30 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Diese Anleitung auch für:

154362154362a0