Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen (Comfort / Comfort Plus - Steuerung) - HygroMatik Comfort Betriebsanleitung

Luftbefeuchtung mit elektroden-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilabschlämmung
Um e ine Konzentrationsverdünnung d es Zylinderwassers zu
erreichen, führt die S teuerung regelmäßig eine Teilabschläm-
mung durch.
Vollabschlämmung
In Abhängigkeit von der Wasserqualität erfolgt alle 3-8 Tage eine
Vollentleerung des Dampfzylinders.
Überstrom-Abschlämmung
Bei einem Kaltstart steigt der Nennstrom auf maximal 128%, um
eine Schnellstart-Charakteristik zu erreichen. Bei Erreichen die-
ses S tromwertes setzt eine Überstrom-Abschlämmung ein
und bewirkt eine Teilentleerung des Zylinders.
Verdünnung
Die Meldung Verdünnung wird im Display angezeigt, wenn eine
zusätzliche T eilabschlämmung erforderlich ist . Dies ge schieht
z.B. bei hohe r Leitfähigkeit, einem st ark schwankenden Regel-
signal oder einem blockierten Ablauf.
6.1 Fehlermeldungen (Comfort / Comfort Plus -
Steuerung)
Die Comfort / Co mfort Plus - S teuerung überwacht la ufend alle
wichtigen Funktionen de s Damp fbefeuchters. Erkennt
Steuerung einen Fehler, schaltet sie den Dampferzeuger ab.
Bei einer Fehlermeldung blinkt die rote LED auf der Bedien- und
Anzeigeeinheit und im Display erfolgt eine Meldung.
Fehlername
Abschlämmfehler F1
Ausgelöster Thermowächter
Max.-Niveau F3
Fehler Füllen
Fehler rF-Fühler (Leitungsbruch) F5
Fehler Sensor
Wartung F8
Interner Systemfehler
Fehler Hauptschütz
Abdampfzeit F1
Lost ground control
Gerätetyp
HyLine,
CompactLine,
Heater-Compact
MiniSteam
x
F2
F4
x
x
F7
x
F9
x
F10
x
1
x
die
HeaterLine,
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Seite 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BasicComfort plus

Inhaltsverzeichnis